Bilder zu Apple AirPort Extreme (2013)

Apple AirPort Extreme (2013) Test

  • 6 Tests
  • 219 Meinungen

  • USB-​Anschluss

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 04.05.2015 | Ausgabe: 6/2015
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    Sechs WLAN-Router, darunter den Apple AirPort Extreme, haben die Redakteure der Zeitschrift „MAC LIFE“ hinsichtlich ihres Funktionsumfanges, der Anzahl der Anschlüsse und des Designs geprüft. Hierbei kommt der Apple-Router mit seiner neuen Form und der weißen Farbe sehr gut weg. Die Redaktion wünscht sich jedoch etwas mehr Funktionsumfang und empfiehlt den Router eher für Einsteiger. Diese profitieren von der neuesten WLAN-Technologie nach Standard 802.11ac, den drei Anschlüssen für Geräte per Netzwerkkabel sowie dem USB-Anschluss.

    Gut gefällt den Testern auch die unkomplizierte Konfiguration mittels Apps, die von Apple sowohl für das iPhone und das iPad als auch für den Desktop-Rechner mit dem Mac-Betriebssystem angeboten werden. Hiermit werden Nutzer einfach durch die Konfiguration geführt, sodass die Netzwerkverbindung rasch hergestellt werden kann.

    Kostenlos lesen

  • „gut“ (1,7)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 7

    „Plus: Gute Mac-Unterstützung, hohe Reichweite, gute Bandbreite.
    Minus: Durchschnittliche Performance bei der Netzanbindung und USB-Schnittstelle, wenig Konfigurationsoptionen.“

    • Erschienen: 16.12.2013 | Ausgabe: 1/2014
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    13 Produkte im Test

    „... Router für die iNische, per Browser gar nicht, unter Windows nicht komplett konfigurierbar.“

    Zum Test
  • „sehr gut“ (1,4)

    2 Produkte im Test

    Apples Router lässt sich einfach einrichten. In der Praxis zeigt er sich sehr sparsam und liefert gute Übertragungsraten. Außerdem bleibt das Gerät stets leise. Der Anschluss von LAN-Kabeln ist knifflig. Gegenüber dem Vorgänger kaum schneller. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.07.2013 | Ausgabe: 16/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    „... Das AirPort-Dienstprogramm für Windows war zum Testzeitpunkt der Hardware um rund ein Jahr hinterher ... Die die Stromkosten bestimmende Leistungsaufnahme der AirPort Extrem lag im üblichen Bereich für diese Geräteklasse.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 1/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,50 €)
    • Erschienen: 13.07.2013 | Ausgabe: Nr. 11 (August-Oktober 2013)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,50 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Leistungsaufnahme der AirPort Extreme lag mit 8,8 Watt im üblichen Bereich für diese Geräteklasse, die Time Capsule mit ihrer NAS-Festplatte benötigt entsprechend mehr. ...“

    Test kaufen (1,50 €)

Kundenmeinungen

3,8 Sterne

219 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
128 (58%)
4 Sterne
32 (15%)
3 Sterne
27 (12%)
2 Sterne
24 (11%)
1 Stern
24 (11%)

4,9 Sterne

19 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ
Router ohne Modem vorhanden
Kabelmodem fehlt
Glasfasermodem k.A.
Mobilfunkmodem fehlt
DSL-Modem fehlt
Mesh-System fehlt
DSL-Unterstützung
ADSL k.A.
VDSL k.A.
VDSL-Supervectoring k.A.
Leistung
Datenübertragung
Maximale Datenübertragungsrate 1750 Mbit/s
2,4-GHz-Band vorhanden
5-GHz-Band vorhanden
Features
DECT-Basis fehlt
Externe Antennen k.A.
MU-MIMO k.A.
Software-Funktionen
FTP-Server k.A.
Gastzugang k.A.
Kindersicherung k.A.
Mediaserver/NAS k.A.
Zeitschaltung k.A.
Schnittstellen
USB-Anschluss vorhanden
USB 2.0 vorhanden
USB 3.0 k.A.
USB-C k.A.
Netzwerkanschlüsse 3
Telefon-Analoganschlüsse 0
Weitere Daten
802.11a vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: ME918Z/A

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf