Die Solarbank von Solix ist als Zwischenspeicher für Balkonkraftwerke gedacht. Sie hat eine Kapazität von 1,6 Kilowattstunden. Sie können bis zu vier Module mit einer Leistung von 600 Watt anschließen. Pro Eingang steht je ein MPPT zur Verfügung. Ein Wechselrichter ist bereits in die Anlage integriert. Die Ausgangsleistung ist auf gesetzeskonforme 800 Watt begrenzt. Als Speichermedium dienen langlebige Lithium-Eisenphosphat-Akkus, die nach 6.000 Ladezyklen noch 70 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität bereitstellen sollen. Die Speicherkapazität kann modular erweitert werden. Die Abgabeleistung der Anlage lässt sich per App an den Strombedarf des Haushalts anpassen. Alternativ können Sie die Einspeisung über ein Smart Meter von Anker oder den Smart Plug bedarfsgerecht anpassen.
-
- Erschienen: 20.09.2024 | Ausgabe: 21/2024
- Details zum Test