Bilder zu Anker Solix Solarbank 2

Anker Solix Solar­bank 2 Test

  • 4 Tests
  • 102 Meinungen

  • Spei­cher
  • 800-​Watt-​fähig
  • Kapa­zi­tät: 1600 Wh

Sehr gut

1,5

Zwi­schen­spei­cher mit bedarfs­ge­rech­ter Ein­spei­sung

Unser Fazit 21.10.2024
Energieeffiziente Lösung. Diese innovative Zwischenspeicherlösung überzeugt durch ihre hohe Kapazität und modulare Erweiterbarkeit. Starke Lithium-Eisenphosphat-Akkus bieten Langlebigkeit, während die App-Steuerung eine bedarfsgerechte Anpassung ermöglicht. Ideal für nachhaltige Energie. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 20.09.2024 | Ausgabe: 21/2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „... vierfaches MPP-Tracking und steuert jedes angeschlossene Solarmodul einzeln an. ... Einspeisen kann die E1600 Pro zwar nur bei aktivem Netzstrom. Bei einem Ausfall ist aber zumindest die seitliche Schuko-Steckdose in Betrieb, die maximal 1000 Watt liefert.“

    Zum Test
    • Erschienen: 05.11.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten)

    Pro: schicke Optik; überzeugende App; Schukostecker am Gehäuse; kein extra Wechselrichtr nötig; arbeitet mit Smart Meter zusammen; Speicher erweiterbar auf bis zu 9,6 kWh; komfortable PV-Ansprache durch 4 MPPT.
    Contra: leider nicht mit Shelly-System oder ähnlichen kompatibel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 26.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    94 von 100 Punkten; 5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

    Pro: beste Speicherlösung für Balkonkraftwerke; All-in-One-Design (Wechselrichter integriert); leicht in Betrieb zu nehmen; schickes Design; hochwertig verarbeitet; 4 MPPTs; .
    Contra: nur für Smartmeter vom gleichen Hersteller; Speicher nicht über Haushaltsstrom aufladbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 13.06.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Empfehlung“

    Pro: Einfache installieren des Systems; max. Eingangsleistung bis zu 2.400 Watt für vier Solarmodule; dynamische Steuerung über Smart Meter für optimalen Verbrauch; Kapazität erweiterbar; integrierte Steckdose mit 1.000 Watt Ausgangsleistung; arbeitet zuverlässig.
    Contra: für Installation des Smart Meters Elektriker nötig; ohne Inselbetrieb; keine ausgefeilten Statistiken in App; App noch ausbaufähig; Solix-System kann bisher nicht in Home Assistant o. ä. integriert werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro, Balkonkraftwerk mit Speicher, All-in-

    Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro, Balkonkraftwerk mit Speicher, All-in-
    Lieferung: Auf Lager
    Shop: Amazon.de
    Oft geklickt

    849,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • BYD HVS/HVM BCU Batteriespeicher Steuerung Battery Box BCU Modul GRATIS USB-C

    BYD HVS/HVM BCU Batteriespeicher Steuerung Battery Box BCU Modul GRATIS USB-C
    Lieferung: siehe Händler
    Shop: eBay
    Bester Preis

    479,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 PRO - 0 % MwSt. (gem. § 12 Abs. 3 UStG)

    Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 PRO - 0 % MwSt. (gem. § 12 Abs. 3 UStG)
    Lieferung: 2 - 5 Werktage
    Shop: Balkonstrom

    649,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Anker Solarbank 2 E1600 AC + Smarter Zähler

    Anker Solarbank 2 E1600 AC + Smarter Zähler
    Lieferung: 2-3 Werktage
    Shop: Powerness.com

    899,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro Solarstromspeicher 1,6kWh 4x MPPT

    Anker Solix Solarbank 2 E1600 Pro Solarstromspeicher 1,6kWh 4x MPPT
    Lieferung: 3-6 Tage
    Shop: Solar-Autark

    949,00 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro - 0% MwSt. (gem. § 12 Abs. 3 UStG)*

    Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro - 0% MwSt. (gem. § 12 Abs. 3 UStG)*
    Lieferung: ca. 3 bis 4 Wochen
    Shop: TONEART Shop

    1.099,00 €

    zzgl. 9,90 € Versand
  • Anker Solarbank 2 E1600 Pro (4 MPPT) - 0% MwSt gemäß §12 Abs. 3 UStG

    Anker Solarbank 2 E1600 Pro (4 MPPT) - 0% MwSt gemäß §12 Abs. 3 UStG
    Lieferung: <u>Lagerverkauf Magstadt:</u> auf Lager in 2-4 Werktagen nach ,...
    Shop: ARLT Computer

    799,99 €

    zzgl. 6,99 € Versand
  • Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro - Balkonkraftwerk Batterie -

    Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro - Balkonkraftwerk Batterie -
    Lieferung: 3-5 Werktage
    Shop: tink

    803,57 €

    zzgl. 0,00 € Versand
  • Anker Stromspeicher SOLIX 2 E1600 Pro, LiFePO4, 1,6kWh, erweiterbar,

    Anker Stromspeicher SOLIX 2 E1600 Pro, LiFePO4, 1,6kWh, erweiterbar,
    Lieferung: ca. 2-5 Tage
    Shop: bueromarkt-ag.de

    916,29 €

    zzgl. 3,56 € Versand
  • ANKER SOL2 PRO - Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro

    ANKER SOL2 PRO - Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 Pro
    Lieferung: ab Lager
    Shop: reichelt.de

    950,81 €

    zzgl. 0,00 € Versand
idealo

Preis prüfen

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 1 Tag
479,00 €
Höchster Preis
vor 285 Tagen
999,00 €

Aktuell bestes Angebot

eBay

479,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

102 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
69 (68%)
4 Sterne
14 (14%)
3 Sterne
3 (3%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
11 (11%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zwi­schen­spei­cher mit bedarfs­ge­rech­ter Ein­spei­sung

Stärken

Schwächen

Die Solarbank von Solix ist als Zwischenspeicher für Balkonkraftwerke gedacht. Sie hat eine Kapazität von 1,6 Kilowattstunden. Sie können bis zu vier Module mit einer Leistung von 600 Watt anschließen. Pro Eingang steht je ein MPPT zur Verfügung. Ein Wechselrichter ist bereits in die Anlage integriert. Die Ausgangsleistung ist auf gesetzeskonforme 800 Watt begrenzt. Als Speichermedium dienen langlebige Lithium-Eisenphosphat-Akkus, die nach 6.000 Ladezyklen noch 70 Prozent ihrer ursprünglichen Kapazität bereitstellen sollen. Die Speicherkapazität kann modular erweitert werden. Die Abgabeleistung der Anlage lässt sich per App an den Strombedarf des Haushalts anpassen. Alternativ können Sie die Einspeisung über ein Smart Meter von Anker oder den Smart Plug bedarfsgerecht anpassen.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Wechselrichter
WLAN-Funktion vorhanden
App k.A.
800-Watt-fähig vorhanden
Solarmodul
Leichtbauweise k.A.
Doppelseitiges Panel k.A.
Half-Cut-Technik k.A.
BKW-Speicher
Kapazität 1600 Wh
Akkuart LiFePO4
Leistung (Inselbetrieb) 1000 W
Max. PV-Leistung 2400 W
Wechselrichter integriert vorhanden
Gewicht 21,8 kg
Anschlüsse
MC4-Anschluss k.A.
Weitere Produktinformationen: 4 MPPT

Aus unse­rem Maga­zin