Bilder zu AMD Ryzen 3 1200

AMD Ryzen 3 1200 Test

  • 6 Tests
  • 3.070 Meinungen

  • Pro­zes­sor-​​Kerne: 4
  • Basis-​​Takt: 3,1 GHz
  • Sockel AM4

Im Test der Fachmagazine

  • „ausreichend“ (3,81)

    Platz 2 von 2

    „... Mit dem Ryzen 3 1200 müssen Nutzer etwas Geduld haben – er arbeitet gemächlich. ... Der Test-PC mit dem Ryzen 3 1200 verbrauchte unter Volllast 322 Watt. ... Nur 45 Watt genehmigte sich der Test-PC mit Internet- und Office-Anwendungen.“

    • Erschienen: 27.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 27.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 27.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Zum Test
    • Erschienen: 27.07.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Recommended Hardware“

    2 Produkte im Test

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 1 Tag
79,00 €
Höchster Preis
vor 271 Tagen
174,26 €

Aktuell bestes Angebot

eBay

79,00 €

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

3.070 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2120 (69%)
4 Sterne
491 (16%)
3 Sterne
245 (8%)
2 Sterne
92 (3%)
1 Stern
122 (4%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Prozessortyp AMD Ryzen 3
Basis-Takt 3,1 GHz
Sockeltyp Sockel AM4
Plattform PC
Prozessor-Kerne 4
Integrierter Grafikchip fehlt
Multithreading / SMT k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: YD1200BBAEBOX, YD1200BBM4KAE

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf