Bilder zu AMD / ATI Radeon HD 5570

Produktbild AMD / ATI Radeon HD 5570
Produktbild AMD / ATI Radeon HD 5570

AMD / ATI Radeon HD 5570 Test

  • 5 Tests
  • 1 GB

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    Die Experten von „PC Games Hardware“ sind mit der AMD / ATI Radeon HD 5570 zufrieden, sprechen insgesamt aber nur eine eingeschränkte Empfehlung aus. Sie loben im Test, dass die Grafikkarte DirectX 11 unterstützt und dadurch durchaus für Videospiele geeignet ist. Laut Redaktion lassen sich Games dabei in der Regel mindestens auf mittlerer Detailstufe genießen.
    Weitere Vorteile der Karte sind für „PC Games Hardware“ der erfreulich geringe Stromverbrauch und die Option, Blu-rays abzuspielen. Defizite stellen die Fachleute allerdings bei der Kühlung fest, auf die der Hersteller bei diesem Modell setzt. Ihrer Ansicht nach arbeitet die Grafikkarte zu laut und stört aus diesem Grund das Spielerlebnis.

    • Erschienen: 15.02.2010 | Ausgabe: 5/2010
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Die Radeon HD 5570 schlägt mit rund 70 Euro zu Buche und ist auch für viele aktuelle Spiele ausreichend, sofern man sich mit eher niedrigen Auflösungen und mittleren Detailstufen begnügt. ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 09.02.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Positive Eigenschaften: Öfters schnell genug für 1280x1024 1xAA/1xAF; Durchweg sehr niedrige Leistungsaufnahme; DirectX 11; Sehr gut für Blu-ray-Wiedergabe geeignet.
    Negative Eigenschaften: 3D-Leistung oft zu niedrig; Für zukünftige Spiele zu langsam; Lüfter im Referenzdesign durchgängig zu laut.“

    Zum Test
    • Erschienen: 02.02.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „... Keine Frage, wer eine Grafikkarte für 55 bis 60 Euro (79 bis 85 US-Dollar) kauft, muss bei der 3D-Leistung deutliche Abstriche hinnehmen. Hohe Auflösungen und volle Details sind mit Modellen dieser Leistungsklasse nicht mehr spielbar und den Einsatz der bildverbessernden Kantenglättung sollte man sich gleich aus dem Kopf schlagen. AMD hat die Messlatte in dieser Preisklasse zwar deutlich angehoben, Wunder darf man aber dennoch nicht erwarten. Und auch Übertaktung ist kein Allheilmittel, da AMD im Overdrive für Chip- und Speichertakt nur eine Anhebung um 50 MHz vorgesehen hat. ...“

    Zum Test

Datenblatt

Klassifizierung
Typ PCI-Express
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 1 GB
Chipsatz
Basistakt 650 MHz
Weitere Daten
DirectX-Unterstützung 11
Pixel-Shader-Version 5,0
Multi-GPU-Technik CrossFire

Weiterführende Informationen zum Thema ATI Technology Radeon HD 5570 können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs