Bilder zu AmazonBasics Dreibein Stativ 127 cm

AmazonBasics Dreibein Stativ 127 cm

  • 197.314 Meinungen

  • Rei­se­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
  • 540 g

Gut

1,6

Bil­li­ges Leicht­ge­wicht für Kom­pakt­ka­me­ras

Unser Fazit 19.02.2018
Leichtgewicht-Champion. Ideal für leichte Kameras und gelegentlichen Gebrauch. Nicht geeignet für Videoaufnahmen und Langzeitbelichtungen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber nicht für Profis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 140 Tagen
12,33 €
Höchster Preis
vor 234 Tagen
17,99 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

12,99 €

Kundenmeinungen

4,4 Sterne

197.314 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
132201 (67%)
4 Sterne
37490 (19%)
3 Sterne
15785 (8%)
2 Sterne
5919 (3%)
1 Stern
5919 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bil­li­ges Leicht­ge­wicht für Kom­pakt­ka­me­ras

Stärken

Schwächen

Mit welchen Kameras kann dieses Stativ genutzt werden?

Alle Kameras, die mit einem Standard-Stativ-Gewinde (1/4-Zoll) ausgestattet sind, können draufgeschraubt werden. Allerdings sollten sie nicht allzu schwer sein. Der Hersteller schweigt sich über die maximale Traglast zwar aus, Besitzer kleiner Spiegelreflexkameras berichten aber bereits, dass der Kopf nachgibt, wenn er leicht nach unten geneigt wird. Schwere Kameras sorgen zudem dafür, dass sich die dünnen Beine verwinden. Kompaktkameras und leichtere Systemkameras sollten jedoch kein Problem darstellen.

Nichts für Videoaufnahmen oder Langzeitbelichtungen

Es ist zwar mit einem Neigehebel ausgestattet, für Videoschwenks ist das Stativ trotzdem weniger geeignet. Denn dem Kopf fehlt eine entsprechende Dämpfung, mit der sanfte Schwenks möglich werden. Auch die von vielen Nutzern als „etwas wackelig“ beschriebene Konstruktion spricht dagegen. Aus diesem Grund eignet es sich auch nicht für Langzeitbelichtungen im Freien - schon kleine Windstöße können es zum Wackeln bringen und die Aufnahmen ruinieren.

Wer sollte sich dieses Stativ anschaffen?

Zuschlagen darf, wer ein möglichst günstiges Stativ für den gelegentlichen Gebrauch unterwegs sucht und keine zu schwere Kamera nutzt. Filmer, Astro-Fotografen und alle, die auf Langlebigkeit Wert legen, werden mit diesem Stativ allerdings nicht glücklich werden.

von Andreas K.

Datenblatt

Bauart
Typ
  • Dreibeinstativ
  • Reisestativ
Beinsegmente 4
Material Aluminium
Im Einsatz
Maximale Arbeitshöhe 127 cm
Minimale Arbeitshöhe 42 cm
Packmaß 42 cm
Gewicht 540 g
Ausstattung & Features
Ausstattung
Stativkopf 3-Wege-Neiger
Mittelsäulenhaken fehlt
Schaumstoffummantelung fehlt
Metallspikes fehlt
Wasserwaage vorhanden
Tragegurt k.A.
Tragetasche vorhanden
Features
Einbein-Funktion fehlt
Umdrehbare Mittelsäule fehlt
Unterschiedliche Beinwinkel fehlt
Weitere Daten
Features
  • Wasserwaage
  • Tragetasche

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.