Leichtgewicht-Champion. Ideal für leichte Kameras und gelegentlichen Gebrauch. Nicht geeignet für Videoaufnahmen und Langzeitbelichtungen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, aber nicht für Profis.
Vollständiges Fazit lesen
Stärken
sehr leicht
geringer Preis
einfach zu bedienen
Schwächen
nicht für schwere Kameras geeignet
geringe Arbeitshöhe
etwas wackelig
Angebote
Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren
Mit welchen Kameras kann dieses Stativ genutzt werden?
Alle Kameras, die mit einem Standard-Stativ-Gewinde (1/4-Zoll) ausgestattet sind, können draufgeschraubt werden. Allerdings sollten sie nicht allzu schwer sein. Der Hersteller schweigt sich über die maximale Traglast zwar aus, Besitzer kleiner Spiegelreflexkameras berichten aber bereits, dass der Kopf nachgibt, wenn er leicht nach unten geneigt wird. Schwere Kameras sorgen zudem dafür, dass sich die dünnen Beine verwinden. Kompaktkameras und leichtere Systemkameras sollten jedoch kein Problem darstellen.
Nichts für Videoaufnahmen oder Langzeitbelichtungen
Es ist zwar mit einem Neigehebel ausgestattet, für Videoschwenks ist das Stativ trotzdem weniger geeignet. Denn dem Kopf fehlt eine entsprechende Dämpfung, mit der sanfte Schwenks möglich werden. Auch die von vielen Nutzern als „etwas wackelig“ beschriebene Konstruktion spricht dagegen. Aus diesem Grund eignet es sich auch nicht für Langzeitbelichtungen im Freien - schon kleine Windstöße können es zum Wackeln bringen und die Aufnahmen ruinieren.
Wer sollte sich dieses Stativ anschaffen?
Zuschlagen darf, wer ein möglichst günstiges Stativ für den gelegentlichen Gebrauch unterwegs sucht und keine zu schwere Kamera nutzt. Filmer, Astro-Fotografen und alle, die auf Langlebigkeit Wert legen, werden mit diesem Stativ allerdings nicht glücklich werden.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.