Die Powerstation von Allpowers ist eine Option als Notstromversorgung für zu Hause und als mobile Spannungsquelle. Den Transport der mit etwa 45 Kilogramm nicht ganz leichten Station erleichtern Ihnen Transportrollen, ein Trolley-Griff sowie zwei Tragegriffe. Mit einer Kapazität von knapp 3,5 Kilowattstunden gehört die Allpowers zu den Modellen mit hohem Speichervermögen. Als Speichermedium dienen modernen Lithium-Eisenphosphat-Akkus mit langer Lebensdauer. Zum Wiederaufladen nutzen Sie das 220-Volt-Niederspannungsnetz, ein Kfz-Bordnetz, eine E-Ladesäule oder optional erhältliche Solar-Panels. Verwenden Sie Solar-Panels und 220-Volt-Wechselstrom in Kombination, ist das Wiederaufladen in nur 1,2 Stunden erledigt. Vier 220-Volt-Ausgänge, mehrere USB-Ports und 12-Volt-Anschlüsse finden Sie auf der Ausgangsseite. Die Anschlüsse sind nur teilweise abgedeckt, was die Freilufttauglichkeit einschränkt. Steuern können Sie die R4000 über ein Panel am Gerät oder bequem über Ihr Smartphone.