Bilder zu Aldi / Sodastar Elegance

Aldi / Soda­star Ele­gance

  • 40 Meinungen

  • Was­ser­sprud­ler
  • Mate­rial der Fla­schen: Glas

ohne Endnote

Die Ant­wort auf Soda­St­ream? Nein!

Unser Fazit 25.05.2020
Preis-Leistungs-Verhältnis. Günstiger Preis, praktisches Extrafach, aber Qualität lässt zu wünschen übrig. Das Original könnte die bessere Wahl sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

1,6 Sterne

40 Meinungen (14 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
3 (8%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
21 (52%)
  • 15.03.2025 von Wolli1963

    Potentiell gefährlich

    • Vorteile: gute Glasflaschen
    • Nachteile: schlechte Verarbeitung
    Wir haben bzw. hatten 2 von den Teilen. Anfangs war ich ziemlich begeistert, bis dann Probleme mit dem hängenden Anäblaßventil begannen, die dazu führen, dass die Flasche weiterhin unter Druck steht, wenn man keine Viertelstunde wartet.. Im Internet fand ich dann eine Anleitung das Ventil neu zu fetten, was nun etwa alle 3 Monate notwendig ist. Mittlerweile sind zwei Glasflaschen explodiert, wobei die Zweite die Tür aufgrund der verrosteten Scharniere halb rausgerissen hat. Gefährlich! Immerhin blieben alle 1000 Glassplitter im Restgehäuse. Der Sprudler musste jedoch entsorgt werden. Beim zweiten Gerät sind kurz darauf auch die Scharniere weggeschimmelt, welche dann durch stabile Edelstahlscharniere ersetzt wurden..
    Wir nutzen das Frankensteingerät weiter, solange wir Glasflaschen und lebensmittelechtes Fett haben.. 🙄
    Der 25 Jahre alte Sodastar funktioniert immer noch wie am ersten Tag, hat aber leider nur Plastikflaschen..
    Antworten
  • 10.03.2023 von GR3G0R

    Soda Star Aldi

    • Vorteile: nette Optik, gute Glasflaschen
    • Nachteile: schlechte Verarbeitung, Glasflasche umständlich einzupassen
    Nach Neukauf wirkte das Produkt recht überzeugend. Hochwertige Glasflaschen und eine einfache Verschlusstechnik plus ein elegantes Aussehen gaben die Kaufempfehlung.

    Leider ist Aussehen und Handhabung nicht alles. Das Gerät ging nach nicht einmal einem Monat Nutzung kaputt, denn die Verarbeitung lässt mehr als zu wünschen übrig. Selbst die günstigsten Geräte anderer Anbieter haben eine deutlich längere Haltbarkeit. Der Verschluss sollte dringend überarbeitet werden. Für einen Preis von 90€ einfach eine Frechheit.
    Antworten
  • 23.02.2023 von MORPHEUSIQ

    Sodastar hat erhebliche und gefährliche Mängel...

    • Vorteile: leicht von außen zu reinigen, nette Optik, gute Glasflaschen
    • Nachteile: schlechte Verarbeitung, Glasflasche umständlich einzupassen, CO2 Flasche ist umständlich anzuschließen
    Mein Sodastar den ich vor ein paar Monate gekauft habe, hat sporadisch immer mal Probleme mit dem hängen bleiben des Druckknopfs...

    Jetzt gerade ist der Druckknopf hängen geblieben so dass minutenlang Kohlensäure ausgeströmt ist...

    Da ich Angst hatte, dass es eventuell die Flasche zerreißen könnte, habe ich die Rückwand geöffnet wo die Reserve Flasche und die aktive Pressluftflasche sich befindet und den Druckknopf von unten wieder nach oben zu drücken was mir auch gelang, dabei bin ich an einem sehr scharfkantigen Zapfen von dem Reserve Halter für die Druck Flasche hängen geblieben und hatte mich verletzt...

    Die Gasflasche vorne war anscheinend so unter Druck, dass ich eine Zeit brauchte, bis ich die Flasche wieder entnehmen konnte...

    Also grundsätzlich ist das mit den selber hergestellten Sprudelwässern ja ganz toll, aber definitiv lebensgefährlich denke ich....
    Antworten
  • Weitere 37 Meinungen zu Aldi / Sodastar Elegance ansehen

Unser Fazit

Die Ant­wort auf Soda­St­ream? Nein!

Stärken

Schwächen

Bei Aldi Süd gibt es einen Wassersprudler mit Glasflaschen von Sodastar, der auf den ersten Blick edel anmutet. Das Konzept ist von SodaStream Crystal 2.0 bekannt, nur dass das Markenprodukt gut 10 Euro mehr kostet. Praktisch an der Aldi-Eigenmarke ist jedoch das Extrafach für einen Ersatzzylinder. Er ist somit griffbereit und muss nicht irgendwo gesucht werden, wenn die Gaskartusche zur Neige geht. Die leeren Zylinder können Sie bei Aldi Süd gegen einen gefüllten für knapp 6 Euro umtauschen. Das Set-Angebot hat einen guten Preis. Die Ersatzflaschen wird es wahrscheinlich in regelmäßigen Aktionsabständen geben. Zumindest für die Gaszylinder müssen Sie nicht erst auf eine Aktion warten.

Update Juli 2023: Wenn man die Meinungen liest, dann scheint die Qualität leider nicht so edel wie vermutet. Nach kurzer Zeit verliert der Sprudler an Kraft bzw. bringt gar nicht erst so viel Kraft auf, dass das Wasser auch sprudelt. Oder es gibt Probleme mit dem Knopf, der sich verklemmt und kaum lösen lässt. Die Qualität des Geräts müsste besser sein sowie die generelle Lebensdauer. Hier sparen Sie scheinbar am falschen Ende. Das Original ist besser!

von Claudia Gottschalk

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2006.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Wassersprudler
Material der Flaschen Glas
Fassungsvermögen der Flaschen 0,85 Liter
Spülmaschinengeeignet k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Weitere Produktinformationen: Das Set besteht aus 2 Glasflaschen, einem CO2-Zylinder und dem Gerät selbst. Ersatz-Gasflaschen kosten rund 6 €.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs