Mit einem Preis von 30 EUR schlägt der Kaffeeautomat von Aldi wieder einmal die Konkurrenz in die Flucht. Denn für diese Summe bekommen Sie aktuell weit und breit keine Alternative, die über eine ähnliche Ausstattung an Zusatzfunktionen verfügt. Konkret: eine Zeitschaltuhr, damit Sie die Maschine so programmieren können, dass Ihnen der Duft von frischem Kaffee das Aufstehen leichter macht. Dazu ein so genannte „Aromawahlschalter“, den Sie dann betätigen sollten, wenn Sie kleine Mengen aufbrühen. So verlangsamen Sie den Wasserdurchfluss, das Pulver wird länger benetzt und der Kaffee schmeckt kräftiger. Die Thermoskanne schließlich ist doppelwandig und nicht mit einer Thermoschicht ausgekleidet. Heißt: Hier kann beim Putzen nichts kaputtgehen. Kurzum: Auf den ersten Blick lässt sich kein Pferdefuß an der auch optisch ansprechenden Maschine ausmachen. Nutzer:innen jedoch schauten auch ein zweites Mal hin und äußern sich einhellig negativ über die Funktionalität der Kanne. Die Einfüllöffnung sei so klein, dass Kleckern unvermeidlich sei. Außerdem tropfe sie übermäßig.
Die Kaffeemaschinen gab es bereits 2018 bei Aldi Süd im Angebot. Aldi Nord legt das Modell in 2021 in neuem Design und gleicher Ausstattung wieder auf. Ebenfalls baugleich ist der Thermo-Kaffeeautomat von Aldi Nord/QUIGG.
08.11.2018