Bilder zu Al-Ko BC 330 MT

Al-​Ko BC 330 MT

  • 49 Meinungen

  • Mul­ti­funk­ti­ons­ge­rät

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

49 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (43%)
4 Sterne
14 (29%)
3 Sterne
4 (8%)
2 Sterne
3 (6%)
1 Stern
7 (14%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Motor­sense, Hoch­en­tas­ter und Hecken­schere

Das Multitool BC 330 MT schneidet, sägt und schert. Das mit Benzin laufende Gerät von Al-Ko ist mit Metallmesserblatt, Fadenspulen-, Kettensägen- und Heckenscheren-Aufsatz im Komplettset erhältlich und besitzt einen teilbaren Schaft, sodass es platzsparend aufbewahrt und transportiert werden kann.

Leistungsdaten

Der 5,2 Kilogramm schwere Zwei-Takt-Motor des Basis-Geräts BC 330 MTB hat einen Hubraum von 32,6 Kubikzentimetern und eine Leistung von 900 Watt. Damit kommt der Motor auf bis zu 7.000 Umdrehungen in der Minute. Der Faden der Motorsense kommt auf eine Schnittbreite von 41 Zentimetern, während das Messer eine Schnittbreite von 25 Zentimetern aufweisen kann. Der Faden kann mit einer Tipp-Automatik nachgestellt werden.

Komfort

Der aus Aluminium bestehende Holm ist teilbar, sodass man das Kombi-Gerät platzsparend aufbewahren oder transportiere kann. Die Bedienelemente sind in den ergonomisch geformten Griff eingebaut. Ein Zusatzhandgriff ist verstellbar, sodass sich das Gerät an seinen Bediener anpasst. Im zusammengesetzten Zustand muss man allerdings mit einem Gewicht um die acht Kilogramm rechnen. Damit ist das Gerät deutlich schwerer als etwa eine kompakte Motorsense oder Heckenschere. Dies könnte gegebenenfalls eine Schwierigkeit für Personen mit einem schwächeren Körperbau darstellen. Immerhin muss ein Hochentaster mitunter in schwierigen Positionen gehalten - oder mit der Heckenschere eine größere Fläche bearbeitet - werden können.

Fazit

Da man für die Pflege eines Gartens allerhand Gerätschaften benötigt, hat ein Multitool mehrere Vorteile: es spart Platz und Geld. Die Investitionen für jedes einzelne Gerät sind mit Sicherheit höher als der Kauf des Komplettsets, welches auf dem Markt ab etwa 250 EUR zu haben ist. Falls man bereits über eine Heckenschere, einen Rasentrimmer oder einen Hochentaster verfügt, kann man sich auch die Motoreinheit mit nur zwei der Aufsätze zulegen.

von Marie Morgenstern

Suche bei

Datenblatt

Technische Daten
Typ Multifunktionsgerät
Antriebsart Benzin
Akku
Systemakku k.A.
Schneidwerkzeug
Fadenspule k.A.
Kunststoffmesser k.A.
Dickichtmesser k.A.
Grasschneideblatt k.A.
Ausstattung & Zubehör
Teleskopschaft k.A.
Tragegurt k.A.
Kantenschneidfunktion k.A.
Neigbare Mäheinheit k.A.
Verstellbarer Handgriff k.A.
Pflanzenschutzbügel k.A.
Führungsrad k.A.
Messeraufbewahrung k.A.
Aufsätze für Multifunktionsgeräte
Rasentrimmer vorhanden
Motorsense k.A.
Freischneider k.A.
Heckenschere vorhanden
Astsäge k.A.
Hochentaster vorhanden
Laubbläser k.A.
Kettensäge k.A.
Weitere Produktinformationen: Benzin-Motorsense, Heckenschere und Hochentaster

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs