Bilder zu AEG Öko-Lavamat 47230

Produktbild AEG Öko-Lavamat 47230
Produktbild AEG Öko-Lavamat 47230

AEG Öko-​Lava­mat 47230 Test

  • 1 Test
  • 5 Meinungen

  • 6 kg
  • Topla­der

Gut

2,2

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 26.09.2008 | Ausgabe: 10/2008
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,2)

    13 Produkte im Test

    „Gut und langsam: Ähnelt dem Quelle-Toplader, schleudert etwas besser, wäscht und spült etwas schlechter, Buntes wäscht sogar am längsten; sehr sicher, sehr zuverlässig, günstig im Strom- und Wasserverbrauch. ...“

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

1,9 Sterne

5 Meinungen (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

5 Sterne
1 (20%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (60%)
  • 01.10.2012 von sternchen51

    schrott

    bin sehr enttäuscht, nach ablauf der garantie, elektronik, türschloß kaputt.
    kosten für die reparatur wären;109€ schloß, 247€ elektronik plus arbeitslohn plus mwst, dafür gibt es schon eine neue maschine. meine letzte maschine war 16 jahre alt. nie wieder AEG es istÖkoschrott.
    ster
    Antworten
  • 13.05.2011 von Nie wieder AEG

    Nur noch MÜLL

    • Nachteile: laut, wäscht nicht sauber
    Hallo,
    ich dachte ich gebe etwas mehr Euronen aus um ein gutes Produkt zu erhalten .........ABER NIE NIE NIE Wieder dieses Sondermüll von AEG.

    Maschine wurde 2 x getauscht nun die Lager gewechselt dann Elektronik gewechselt und heute sollte wieder getauscht werden und die Spedition stand mit einer komplett anderen Maschine vor der Tür...wäre das nachfolge Modell.....Nee nicht mit mir, Annahme verweigert.

    Die Maschine quitscht sehr laut und der unfähige KD ist der Hammer, vorlaut frech ausfallend am Tel.

    Ich kann nur jedem Raten keine Produkte von AEG / Elektrolux zu kaufen.

    Ach ja, seit 2007 werden die Maschinen in POLEN gebaut,,,,,,na ja, besser wäre China!
    Antworten
  • 13.05.2011 von Der Bayer

    Nur noch MÜLL

    • Nachteile: laut, wäscht nicht sauber
    Hallo,
    ich dachte ich gebe etwas mehr Euronen aus um ein gutes Produkt zu erhalten .........ABER NIE NIE NIE Wieder dieses Sondermüll von AEG.

    Maschine wurde 2 x getauscht nun die Lager gewechselt dann Elektronik gewechselt und heute sollte wieder getauscht werden und die Spedition stand mit einer komplett anderen Maschine vor der Tür...wäre das nachfolge Modell.....Nee nicht mit mir, Annahme verweigert.

    Die Maschine quietscht sehr laut und der unfähige KD ist der Hammer, vorlaut frech ausfallend am Tel.

    Ich kann nur jedem Raten keine Produkte von AEG / Elektrolux zu kaufen.

    Ach ja, seit 2007 werden die Maschinen in POLEN gebaut,,,,,,na ja, besser wäre China!
    Antworten
  • Weitere 2 Meinungen zu AEG Öko-Lavamat 47230 ansehen

Unser Fazit

Topla­der mit nied­ri­gem Ver­brauch

Der Toplader Öko_Lavamat 47230 von AEG hat einen niedrigen Verbrauch. So benötigt die Waschmaschine im Label-Programm nur 0,17 kWh Strom pro Kilogramm Wäsche und erreicht dadurch die Energieeffizienzklasse A+. Auch der Wasserverbrauch ist mit 7,5 Litern pro Kilogramm Wäsche sehr gering, besonders für einen Toplader, die im allgemeinen einen höheren Verbrauch als Frontlader haben. Zudem arbeitet die Maschine mit einer Mengenautomaitk, passt den Strom- und Wasserverbracuh also an die jeweilige Beladung an.

Das Fassungsvermögen des nur 40 Zentimeter breiten Topladers beträgt 6 Kilogramm Wäsche. Ebenfalls ordentlich ist die Auswahl an Programmen. Zum Beispiel gibt es ein extra Dessous-Programm, in dem natürlich auch andere sensible Wäschestücke gereinigt werden könen. Oder ein Jeansprogramm. Ebenfalls interessant ist das Schnellprogramm, das zur Reinigung leicht verschmutzter Wäsche nur 20 Minuten benötigt. Zudem gibt es viele Zusatzfunktionen, die in bestimmten Situationen hinzugewählt werden können. Unter anderem bei Flecken oder wenn die Wäsche weniger stark zerknittert aus der Maschine genommen werden soll.

Obendrein punktet der AEG Öko_Lavamat 47230 mit einem hohen Bedienkomfort. Das Bedienfeld befindet sich zwar im hinteren Bereich der Oberseite, ist durch die angeschrägte Form aber gut einsehbar. Durch das große Display können die vorgenommenen Einstellungen sowie Restlaufzeit oder Programmablauf auch sehr gut abgelesen werden. Übrigens warnt die Maschine sogar bei einer Überdosierung des Waschmittels. Sehr gut für Wäsche, Umwelt und Portemonnaie.

von Judith-H.

Suche bei

Datenblatt

Bauart
Typ Toplader
Füllmenge 6 kg
Waschen & Schleudern
Schleuderdrehzahl 1200 U/min
Separates Schleudern k.A.
Ohne Schleudern k.A.
Sicherheit
AquaStop k.A.
Vollwasserschutz k.A.
Unwuchtkontrolle k.A.
Kindersicherung k.A.
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik k.A.
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Schaumerkennung k.A.
Dosierautomatik k.A.
Nachlegefunktion k.A.
Separate Temperaturwahl k.A.
Programme & Optionen
Baumwolle k.A.
ECO k.A.
Handwäsche/Wolle k.A.
Sportbekleidung k.A.
Outdoor k.A.
Imprägnieren k.A.
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide k.A.
Jeans/Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix k.A.
Kurzprogramm k.A.
Allergie k.A.
Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) k.A.
Tierhaarentfernung k.A.
Koch-/Buntwäsche k.A.
Kaltwaschen k.A.
Nachtprogramm/leise waschen k.A.
Spülen plus k.A.
Wasser plus k.A.
Flecken k.A.
Knitterschutz/Bügelleicht k.A.
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Weitere Daten
Energieeffizienzklasse (alt) A

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs