ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fach bedien­bare Com­pu­ter­näh­ma­schine

Bei der AEG NM 679 Premium Line hat man es mit einer elektronischen Nähmaschine zu tun, die bisherige Kunden insbesondere durch ihren Funktionsumfang überzeugte: 103 Programme und Funktionen sowie 54 Stiche finden sich hier, dazu eine Reihe von pfiffigen Detaillösungen, die Einsteiger wie Versierte gleichermaßen ansprechen dürften.

Stufenlos einstellbare Geschwindigkeitsregelung

Klickt man sich durch das Datenblatt der NM 679 Premium Line, fällt insbesondere die stufenlos einstellbare Geschwindigkeitsreglung auf. Damit passt sie sich den Bedürfnissen einer erweiterten Zielgruppe an: Brachiales Vorwärtsschieben des Stoffes empfinden Einsteiger in der Regel als störend – und auch Menschen mit Handicap profitieren von einem moderaten Nähtempo. Versierte NähernInnen hingegen möchten nicht lange auf das Ende der Naht warten müssen. Auch große Projekte mit langen, geraden Nähten werden schneller fertig, bei kniffeligen Kreuzstichen wiederum möchte man in der Regel sauber und langsam arbeiten.

Einfacher Knopfannäher

Schnell geht es auch bei Knopflöchern: Erfreulicherweise finden sich hier gleich fünf Knopflochversionen, die sich sämtlich einstufig nähen lassen. Mit einer Plus-/Minustaste und einer LED-Anzeige wiederum werden Stichwahl, Stichlänge und Zickzackwahl angezeigt, die Nadelpositionen sind ebenfalls elektronisch kontrollierbar. Positiv außerdem: Ein Programm zum Knopfannähen, das angesichts der einfachen Bedienung vor allem Menschen zupass kommen dürfte, die bei einem abgerissenen Knopf bislang lieber über die Anschaffung einer neuen Hose nachgedacht haben als über die Do-it-yourself-Methode.

Gut positionierte Rückwärtsnähtaste

Angesichts solchen Funktionsumfanges erscheinen Features wie Nadeleinfädler, gut positionierter Rückwärtstaste und automatischer Nähfußdruck als beinahe nebensächlich. Eine Zubehörbox mit Nützlichem wie Knopfannähfuß, Blindstich-, Reißverschluss- oder Universalfuß, einer Knopflochsohle, Garnhalter und Nahttrenner oder diversen Nadeln runden das Zubehörprogramm ideal ab. Eine kleine Passungenaugikeit gibt es dann doch: So monierten die Nutzer vereinzelt die recht funzelige Beleuchtung. Im Übrigen aber liefere das Modell eine glänzende Vorstellung ab, auch die Bedienungsanleitung sei erfreulich einfach.

Unterm Strich hinterlässt die AEG NM 679 einen sehr soliden Eindruck. Hier kann ohne Weiteres zugegriffen werden – sowohl die Eckdaten als auch die überwiegend positiven Kundenbewertungen sprechen dafür. Auch die Konditionen passen dazu: Für rund 221 EUR (Amazon) erhält man normalerweise nicht solch ausgeprägten Funktionsumfang.

von Sonja

Passende Bestenlisten: Nähmaschinen

Datenblatt zu AEG NM 679 Premium Line

Technische Eigenschaften
Typ Freiarm-Nähmaschine
Anzahl der Nähprogramme 103
Stichlänge (max.) 4 mm
Stichbreite (max.) 6 mm
Maße & Gewicht
Gewicht 7,5 kg
Bedienung
Drehregler k.A.
Tasten / Knöpfe k.A.
Automatik-Funktionstasten k.A.
Touchscreen k.A.
Kniehebel k.A.
Nähen ohne Fußanlasser k.A.
Anfängerfunktionen
Fadenabschneider k.A.
Geschwindigkeitsregler k.A.
Nadeleinfädler k.A.
Komfortfunktionen
Start-Stopp-Automatik k.A.
Vernähfunktion k.A.
Punktverriegelung k.A.
Einfädel-Automatik k.A.
Automatischer Nähfußdruck k.A.
Höhenverstellbarer Nähfuß fehlt
Automatische Fadenspannung k.A.
Automatischer Fadenabschneider k.A.
Dual-Stofftransport k.A.
Ein-Stufen-Knopfloch k.A.
Nadelstopp oben / unten k.A.
Verstellbare Nadelposition k.A.
Nähalphabet k.A.
Stichspeicher k.A.
Spiegeln von Mustern k.A.
Bewegliches Obermesser k.A.
Differentialtransport fehlt
Ausstattung
Aufspulautomatik vorhanden
Display vorhanden
Rückwärtsnähen vorhanden
LED-Nählicht vorhanden
Nähen mit Zwillingsnadel fehlt
Einstellbarer Nähfußdruck k.A.
Einstellbare Fadenspannung k.A.
Vier-Stufen-Knopfloch k.A.
Versenkbarer Transporteur k.A.
Fingerschutz k.A.
Zubehör inklusive
  • Nadeln
  • Reißverschlussfuß
  • Pinsel

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf