Bilder zu AEG L6TB26TL

AEG L6TB26TL

  • 6 kg
  • Topla­der
  • Ener­gie­ver­brauch pro 100 Durch­läufe: 74 kWh
  • Schleu­dern: 77 dB(A)

ohne Endnote

Gute Wasch­er­geb­nisse tref­fen auf laut­starke Was­ser­gier

Unser Fazit 05.04.2020
Kompakter Alleskönner. Ideal für kleine Haushalte: Kompakte Abmessungen, 6 kg Fassungsvermögen, umfangreiche Programme und hilfreiche Funktionen. Nachteile: Hoher Wasserverbrauch und laute Geräuschentwicklung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Unser Fazit

Gute Wasch­er­geb­nisse tref­fen auf laut­starke Was­ser­gier

Stärken

Schwächen

Mit seinen kompakten Abmessungen und sechs Kilogramm Fassungsvermögen ist der AEG L6TB26TL bestens geeignet für beengte Stellplätze in kleinen Haushalten. Gerade einmal 40 Zentimeter Breite schlagen zu Buche. Doch zusätzlich zur Platzersparnis bringt der Toplader auch noch einiges an Ausstattung mit, um Ihren Waschalltag zu erleichtern.

So können Sie hier beispielsweise auf ein großes Programm-Arsenal zurückgreifen, das selbst Ihre empfindlichsten Textilien berücksichtigt. Zudem wartet der AEG mit mehreren Funktionen für eine gelungene Planung auf. Stufenlose Zeitvorwahl sowie zweistufiges Zeitsparen samt Restlaufanzeige passen Start und Ende des gewählten Programmes Ihren Bedürfnissen entsprechend an. Und falls Sie einmal ein Kleidungsstück vergessen haben, schafft die Nachlegefunktion schnelle Abhilfe.

Bis dato erfreulich modern ausgestattet, lässt das Modell bezüglich Wasserverbrauch und Geräuschentwicklung ordentlich Federn. Durchschnittlich 7,2 Liter pro Kilogramm Beladung und 77 Dezibel im Schleudergang bedingen gerechtfertigte Kritik.

von Angela Kirchner

Suche bei

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bauart
Typ Toplader
Bauform Freistehend
Füllmenge 6 kg
Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro 100 Durchläufe 74 kWh
Wasserverbrauch pro Durchlauf 43 l
Energieverbrauch je kg bei 100 Eco-Durchläufen 12,3 kWh
Waschen & Schleudern
Programmdauer Eco 40-60 °C 195 min
Waschlautstärke 51 dB(A)
Schleudern 77 dB(A)
Geräuschemissionsklasse C
Schleuderdrehzahl 1200 U/min
Schleuderwirkungsklasse B
Restfeuchte nach Schleudern 53 %
Separates Schleudern k.A.
Ohne Schleudern k.A.
Sicherheit
AquaStop vorhanden
Vollwasserschutz vorhanden
Unwuchtkontrolle vorhanden
Kindersicherung vorhanden
Ausstattung & Bedienkomfort
Ausstattung
Mengenautomatik vorhanden
Automatische Wasserstandsanpassung k.A.
Invertermotor k.A.
Schontrommel k.A.
Warmwasseranschluss k.A.
Bedienkomfort
Zeitvorwahl Startzeit
Display-Anzeigen
  • Restzeitanzeige
  • Programmablaufanzeige
Beladungssensor k.A.
App-Steuerung k.A.
Schaumerkennung k.A.
Dosierautomatik k.A.
Nachlegefunktion vorhanden
Separate Temperaturwahl vorhanden
Programme & Optionen
Baumwolle k.A.
ECO vorhanden
Handwäsche/Wolle vorhanden
Sportbekleidung k.A.
Outdoor vorhanden
Imprägnieren vorhanden
Daunen k.A.
Automatikprogramm k.A.
Babybekleidung k.A.
Seide k.A.
Jeans/Dunkle Wäsche k.A.
Bettdecken k.A.
Blusen/Hemden k.A.
Mix k.A.
Kurzprogramm vorhanden
Anti-Allergie/Hygiene vorhanden
Allergie k.A.
Hygiene k.A.
Auffrischen (Dampfmodus) fehlt
Tierhaarentfernung fehlt
Koch-/Buntwäsche vorhanden
Kaltwaschen k.A.
Nachtprogramm/leise waschen fehlt
Spülen plus vorhanden
Wasser plus k.A.
Flecken vorhanden
Knitterschutz/Bügelleicht vorhanden
Expresstaste/Programmverkürzung k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 89 cm
Breite 40 cm
Tiefe 60 cm
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Energiesparend fehlt
Aus recyceltem Material k.A.
Mikroplastikfilter k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 913 123 642

Weiterführende Informationen zum Thema AEG L6TB26TL können Sie direkt beim Hersteller unter aeg.de finden.

Passende Bestenlisten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.