Die Zusätze im Produktnamen des ACSG 1300 zeigen es überdeutlich an: Der Staubsauger aus dem Hause AEG soll zu den geräuscharmen Modellen seiner Zunft gehören und darüber hinaus besonders ökologisch sein. Letzteres liegt zum einen daran, weil sich das Gerät weniger Strom aus der Steckdose gönnt, und zum anderen an der umweltschonenden Produktion des Staubsaugers.
Recycling-Materialien
Laut Hersteller wird bei der Produktion des Staubsaugers zu 55 Prozent auf recycelten Kunststoff zurückgegriffen – eine sehr erfreuliche und daher lobenswerte Vorgehensweise, da sie natürlich die Umwelt beziehungsweise Ressourcen schon. Aber auch in puncto Leistungsaufnahme zeigt sich das Gerät weniger verschwenderisch als mach einer seiner Kollegen: War es lange Zeit unter den Hersteller geradezu en vogue, Staubsauger mit betont hohen Watt-Zahlen ins Rennen um die Gunst der Kundschaft zu schicken – getreu dem Motto: Viel hilft viel – rudern nun etliche zurück und drücken die Leistungsaufnahme wieder deutlich unter 2.000 Watt – ohne dass dabei automatisch übrigens nennenswerte Abstrich in Sachen Saugkraft hingenommen werden müssen. Laut Datenblatt zieht der AEG maximal 1.800 Watt aus der Steckdose, und wenn man bedenkt, dass das Gerät in den meisten Fällen nicht auf höchster Stufe benutzt wird, liegt der tatsächliche Wert im Alltag sogar deutlich darunter.
Psst! Nur 72 d(B)A!
Ähnliches trifft natürlich auch auf die Lautstärke zu. Die meisten Modelle fangen zwar erst in den oberen Leistungsstufen regelrecht zu brüllen und zu jaulen an, doch auch in den unteren stufen sind sie nicht gerade leise. Beim AEG soll dies anders sein. Zum einen macht er selbst unter Höchstlast nur 72 d(B)A Lärm, was deutlich weniger ist als viele seiner Kollegen. Dies hat jedoch zur Folge, dass er auch auf den niedrigeren Stufen sehr leise ist – vergleichbare Modelle des Herstellers sind von der Kundschaft für ihren angenehm leisen Auftritt schon explizit gelobt worden, weswegen dieses Lob auch sicherlich die Öko-Version der Classic Silence-Baureihe erwarten wird.
Grundsolide Ausstattung
Aber auch die restliche Ausstattung des Staubsaugers kann sich durchaus sehen lassen, auch wenn sie eher in die Kategorie „grundsolide“ fällt, lediglich die überdurchschnittlichen 12 Meter Reichweite fallen hier noch einmal aus dem Rahmen. Unterm Strich kann daher mit Fug und Recht behauptet werden, dass der AEG einen näheren Blick verdient hat, zumal er mit aktuell knapp 120 EUR (Amazon) durchaus fair ausgepreist ist.