Bilder zu Acronis Disk Director 11 Home

Produktbild Acronis Disk Director 11 Home
Produktbild Acronis Disk Director 11 Home

Acronis Disk Director 11 Home Test

  • 11 Tests

Gut

1,8

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: Disk Director 12

Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „... Disk Director 11 Home erledigt die meisten Vorgänge über bequeme Assistenten mit einer grafischen Vorschau, die auch gleich den Füllstand der vorhandenen Partition anzeigt. ...“

  • „gut“ (1,63)

    Preis/Leistung: „günstig“

    4 Produkte im Test

    „Diese Software kann Partitionen auf Festplatten anlegen, ändern, verschieben und zusammenfügen. Die Version 11 kommt auch mit den bei 64-Bit-Betriebssystemen wichtigen GUID-Partitionstabellen und mit so genannten dynamischen Datenträgern klar, die mehrere Platten in einem PC zur Datenverwaltung verwenden. Neu ist die Möglichkeit, Festplatten zu klonen ...“

  • Note:2,0

    Preis/Leistung: „gut“

    „Gut funktionierendes Partitionierungs-Tool ohne überflüssigen Schnickschnack, aber auch ohne weitere Extras.“

  • „sehr gut“ (82 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Acronis hat sich mit dem Disk Director viel Zeit gelassen. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Einfache Bedienung und flotte Arbeitsweise sind die Pluspunkte.“

  • „gut“

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Komfortables Festplattenmanagement mit Recoveryfunktionen.“

  • „gut“ (4 von 5 Punkten)

    „Der Funktionsumfang des Tools ist solide, wenn auch etwas spartanisch. Vieles kann die Datenträgerverwaltung von Windows. Man vermisst Virtualisierungs-Funktionen wie sie zum Teil bei der Konkurrenz zu finden sind. Das Programm eignet sich daher vor allem als Erweiterung von True Image.“

  • ohne Endnote

    „Programm des Monats“

    „Wer viele physikalische Festplatten hat und diese gerne in viele Partitionen verteilt, für den ist der Acronis Disk Director 11 genau das Richtige. Eine gute Übersichtlichkeit, eine Vielzahl an nützlichen Funktionen, die Möglichkeit der Erstellung eines Boot-Mediums, viele unterstützte Dateisysteme - für jeden ist etwas dabei. Der Acronis Disk Director 11 ist nicht nur eine Alternative zu den mitgelieferten Windows-Tools, sondern eine ausgeklügelte Software, die deutlich mehr bieten kann als das, was auf dem Windows-System vorinstalliert ist. ...“

  • „gut“ (1,63)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Einsteiger könnten im ersten Moment damit überfordert sein, aber das PDF-Handbuch und die Online-Hilfe erklären alle Funktionen sehr ausführlich.“

  • „gut“ (2,09)

    Preis/Leistung: „preiswert“, „Test-Sieger“

    Platz 1 von 6

    „Plus: Sehr schnelle Bearbeitung von Partitionen; Teilt Partitionen inklusive Daten; Einfache Bedienung.
    Minus: Registrierungszwang; Teures Hilfetelefon.“

  • „gut“ (1,6)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 2

    „Gute Backup-Funktionalität in Kombination mit True Image. Nerviger Kopierschutz.“

  • ohne Endnote

    „... hinterlässt nach dem Test einen durchweg guten Eindruck. Es läuft stabil, erledigt alle Testaufgaben ohne Schwierigkeiten und ist einfach zu bedienen. Die Oberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass sich der Anwender nicht lange einarbeiten muss. Die Aufgaben wie Partitionen ändern, löschen oder neu aufteilen verrichtet das Programm fehlerfrei. Auch Volumes verschieben, kopieren oder zusammenführen meisterte der Disk Director 11 Home anstandslos und korrekt. Ein großes Plus ist dabei, dass bestehende Daten auf dem Storage erhalten bleiben und nicht gelöscht werden. ...“


Datenblatt

Betriebssytem
  • Win Vista
  • Win XP
  • Win 7
Typ Partitionierer
Freeware fehlt

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.