Bilder zu Acer Nitro 5 AN515-46

Acer Nitro 5 AN515-​46 Test

  • 2 Tests
  • 10 Meinungen

  • 15,6"
  • Gaming-​Note­book
  • Con­ver­ti­ble
  • IPS

Gut

1,7

Gut abge­stimmt für hohe Kraftent­fal­tung

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 18.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,3)

    Getestet wurde: Nitro 5 AN515-46 (Ryzen 9 6900HX, RTX 3070 Ti, 16GB RAM, 1TB SSD, QHD-Display)

    Stärken: Bildschirm mit hoher Wiederholrate; Anpassungsmöglichkeiten für die Performance; hohe Auflösung und kräftige Farben.
    Schwächen: hohes Gewicht des Netzteils; Leistung könnte etwas besser sein; höhere Lautstärkeentwicklung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.11.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (84%)

    Getestet wurde: Nitro 5 AN515-46 (Ryzen 7 6800H, RTX 3070 Ti, 16GB RAM, 1TB SSD, FHD-Display)

    Plus: sehr gute Performance; üppige SSD mit aktuellstem PCIe-Standards; schneller Bildschirm mit flotten Reaktionszeiten; RAM wechselbar; Festplatte aufrüstbar; geringe Wärmeentwicklung.
    Minus: kein Kartenslot; hohe Lautstärke im Lastbetrieb. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,8 Sterne

10 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
8 (80%)
4 Sterne
2 (20%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gut abge­stimmt für hohe Kraftent­fal­tung

Stärken

Schwächen

Die Kombination aus einem leistungsstarken AMD-Prozessor und der Nvidia-Grafikkarte Acer Nitro 5 AN515-46 erlaubt das Spielen aktueller Titel in hoher, wenn nicht höchster Qualität. Wobei die RTX 3060 wohl am besten mit dem Full-HD-Display, die RTX 3070 Ti mit dem QHD-Display kombiniert ist. Beide Bildschirme erreichen darüber hinaus eine Bildrate von 165 Hertz, sind für schnelle und actionslastige Spiele somit bestens geeignet. Der passende Farbraum sRGB ist die typische Wahl für ein Gaming-Notebook. Etwas überraschend erscheint die vergleichsweise geringe Wärmeentwicklung, da Prozessor und Grafik zusammen mehr als 200 Watt verbrauchen. Hier ist die Kühlung sehr leistungsstark ausgefallen, was unter Last deutlich zu hören sein wird. Aber dafür gibt es ja Kopfhörer. Acer hat des Weiteren starke Anschlüsse verbaut. Insbesondere USB4 ist erfreulich. Dieser Standard kann aber nicht ganz mit der hohen Funktionalität von Thunderbolt 4 mithalten, ist aber genauso schnell. Um den noch moderaten Preis um 2.000 Euro einzuhalten, muss etwas Verzicht geübt werden. Die Webcam ist schwach, der Akku ziemlich klein für den Stromverbrauch und die RGB-Tastatur besitzt statt einstellbarer Einzeltasten lediglich vier Zonen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook vorhanden
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible vorhanden
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
HDR k.A.
Bildwiederholrate 165 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB4 mit DisplayPort, 1x USB-A 3.1 (BC), 1x USB-A 3.1, 1x USB-A 3.0, 1x Gb LAN (Killer E2600), 1x HDMI 2.1, 1x Klinke
LAN vorhanden
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser fehlt
Akku
Akkukapazität 57,5 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,04 cm
Tiefe 27,1 cm
Höhe 2,68 cm
Gewicht 2500 g

Weiterführende Informationen zum Thema Acer Nitro 5 AN515-46 können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs