Gut

2,3

keine Tests
Testalarm

Gut (2,3)
Fazit unserer Redaktion 08.09.2017

Viel Bild­flä­che und trotz­dem spar­sam im Strom­ver­brauch, aber auch mit Män­geln

Passt der EB321HQUAwidp zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Acer Monitor, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Nitro XV320Q Quad HD Monitor 80 cm (31.5 Zoll) EEK: F 16:

Kundenmeinungen (123) zu Acer EB321HQUAwidp

3,7 Sterne

123 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
57 (46%)
4 Sterne
27 (22%)
3 Sterne
10 (8%)
2 Sterne
8 (7%)
1 Stern
21 (17%)

3,7 Sterne

123 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Viel Bild­flä­che und trotz­dem spar­sam im Strom­ver­brauch, aber auch mit Män­geln

Stärken

Schwächen

Bildqualität

Auflösung

Auf einer Diagonale von 32 Zoll nutzt der Acer die QHD-Auflösung (2560 x 1440). Somit ist die Bildschärfe knapp über dem Niveau von Full-HD-Monitoren einzuordnen. Bei normalem Sitzabstand sind keine einzelnen Pixel sichtbar. Das Plus an Auflösung sorgt in Kombination mit der großen Bildfläche dafür, dass auch mehrere Fenster parallel nutzbar sind.

Farbe & Kontrast

Das IPS-Display macht in Sachen Farben und Kontrast eine gute Figur. Käufer loben das Panel für seine klare und deutliche Farbdarstellung. Der Kontrast ist ebenfalls auf einem guten Niveau, kann aber aufgrund des mäßigen Schwarzwerts aber nicht vollends überzeugen.

Helligkeit & Lesbarkeit

Mit einer Leuchtkraft von 300 cd/m² strahlt der 32-Zöller auch in hellen Räumen noch stark genug, um alles erkennen zu können. Die hohe Blickwinkelstabilität erlaubt auch Präsentationen für umstehende Personen. Die Ausleuchtung ist aber leider nicht immer optimal: Einige Exemplare weisen hier ab Werk deutliche Mängel auf.

Leistung

Schnelligkeit & Bildaufbau

Obwohl die IPS-Technik nicht die die schnellsten Reaktionszeiten erreicht, ist der Monitor immer noch schnell genug für die meisten Spiele. Käufer attestieren dem Acer ein schlierenfreies Bild und loben den Mehrwert von den hier möglichen 75 Hz gegenüber den üblichen 60 Hz.

Stromverbrauch

Mit 23 Watt bleibt der EB321HQUAwidp trotz großer Bildfläche und Auflösung im Betrieb sparsam. Mit niedrigen Helligkeitseinstellungen lassen sich hier sogar noch ein paar Watt herausholen, wodurch der Monitor zu einem echten Dauerläufer avanciert.

Handhabung

Anschlüsse

Dreierlei Grafikanschlüsse stehen zur Verfügung: Der klassische DVI-Anschluss, das gängige HDMI und der technisch fortschrittliche DisplayPort. Reichlich Auswahl also. Ein USB-Hub fehlt allerdings. Käufer bemängeln, dass der DVI-Anschluss nur langsam anspricht, insbesondere wenn der Monitor aus dem Standby geholt wird.

Ergonomie

Der Standfuß ist einfach zu montieren und wirkt hochwertig. Das hohe Gewicht ist angesichts der großen Bildschirmfläche sinnvoll und verleiht dem Monitor eine gute Standfestigkeit. Leider erlaubt die Mechanik keine Höhenverstellung. Immerhin lässt sich der Neigungswinkel anpassen.

Funktionsumfang

Das Konfigurationsmenü ist übersichtlich gestaltet, bereitet den Käufern aber trotzdem Probleme. Das liegt an der Bedienmethode. Die Steuerung erfolgt mit 5 Tasten, die aber nicht beschriftet und zudem teils doppelt belegt sind.

von Gregor L.

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Acer EB321HQUAwidp

Displayhelligkeit

300 cd/m²

Die Leucht­kraft bewegt sich auf Stan­dard­niveau.

Pixeldichte des Displays

92 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

23 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 6 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 32"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 92 ppi
Displayhelligkeit 300 cd/m²
Kontrastverhältnis 3000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 4 ms
Optimale Bildwiederholrate 60 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 23 W
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI vorhanden
Anzahl DVI 1
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 73 cm
Tiefe 18 cm
Höhe 48,6 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
3D-Monitor fehlt
Bildseitenverhältnis 16:9
Fernbedienung fehlt
LED-Backlight vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf