Bilder zu Abus ProShield Plus 5950

Produktbild Abus ProShield Plus 5950
Produktbild Abus ProShield Plus 5950

Abus ProShield Plus 5950 Test

  • 1 Test
  • 52 Meinungen

  • Rah­menschloss
  • Sicher­heits­stufe: 9 von 15

Gut

2,3

Rah­menschloss mit zwei Schlüs­seln

Aktuelle Info wird geladen...

Unser Fazit 08.05.2021
Sicherheitsgarant. Effektive Wegfahrsperre mit stabiler Ausführung, jedoch Kritikpunkte bei Montage und Schlüsselhandhabung. Zusätzliches Zubehör zur Befestigung an festen Gegenständen ist separat zu erwerben. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,0)

    20 Produkte im Test

    Aufbruchsicherheit (70%): „befriedigend“ (3,2);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (1,4);
    Schadstoffe (5%): „befriedigend“ (2,6).


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Abus’ ProShield Plus 5950 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fahrradschlösser, wie Sicherheit oder Haltbarkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Sicherheit

Haltbarkeit

Design

Handhabung

Halterung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt bietet das Fahrradschloss eine solide Sicherheit für E-Bikes und hat einen stabilen sowie robusten Eindruck hinterlassen. Nutzer loben besonders die hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Design des Schlosses. Allerdings gibt es zahlreiche Kritikpunkte zur Handhabung, da das Schloss oft schwer zu schließen ist und bei der Montage Probleme auftreten können. Fehlendes Befestigungsmaterial erschwert zusätzlich die Installation, was frustrierend ist. Trotz dieser Mängel wird das gute Preis-Leistungs-Verhältnis häufig positiv erwähnt. Wer Wert auf Sicherheit legt, findet in diesem Schloss ein geeignetes Produkt, sollte jedoch bereit sein, sich mit den handwerklichen Herausforderungen auseinanderzusetzen.

4,4 Sterne

52 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
34 (65%)
4 Sterne
10 (19%)
3 Sterne
6 (12%)
2 Sterne
2 (4%)
1 Stern
0 (0%)

4,4 Sterne

52 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Rah­menschloss mit zwei Schlüs­seln

Stärken

Schwächen

Das Rahmenschloss ProShield Plus 5950 von Abus verbindet einen Reifen mit dem Fahrradrahmen und verhindert als Wegfahrsperre das Drehen des Hinterrades. Um das Fahrrad an einem festen Gegenstand, wie einem Fahrradständer, befestigen zu können, werden zusätzlich eine Kette oder ein Anschlusskabel benötigt. Diese müssen separat erworben werden. Das Rahmenschloss wird mit einem Schlüssel bedient, der im Schloss steckenbleibt, wenn das Schloss offen ist. Dadurch ist die Gefahr geringer, dass er verlegt wird. Ein Ersatzschlüssel wird allerdings mitgeliefert. Kunden loben zwar die stabile Ausführung, aber benennen einige Kritikpunkte. Bereits der Anbau soll sich umständlich gestalten, weil kein Montagematerial zum Lieferumfang gehört. Zudem soll sich das Auf- und Abschließen mit dem Schlüssel etwas umständlich gestalten.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Basisdaten
Typ Rahmenschloss
Sicherheitsstufe 9 von 15
Ausstattung
Alarmfunktion fehlt
Aufbohr-Schutz k.A.
Picking-Schutz k.A.
Korrosionsschutz vorhanden
Reserveschlüssel vorhanden
Staubschutz k.A.
Wendeschlüssel k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf