PC Magazin/PCgo prüft Router (6/2020): „Wachsame Aufpasser“
AVM FRITZ!Box 7590
- DSL-Modem: Ja
- ADSL: Ja
- VDSL: Ja
„gut“ (80 von 100 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... beim genauen Blick auf die Absicherung der Netzwerk- und Routerfunktionen sowie ihrer Konfigurationsoberfläche kann die Fritzbox 7590 ... überzeugen. Als einziger Kandidat im Test besteht sie auf eine Mindest-Passwortstärke. ... Allerdings verzichtet AVM auf einen cloud-basierten Malware-Schutz. Bei den entsprechenden Tests kann die Fritzbox daher nur mit ihrem bedienungsfreundlichen Kinderschutz aufwarten ...“
Asus RT-AX88U
- Netzwerkanschlüsse: 8
„gut“ (79 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... In puncto Sicherheit ist bei ihm vor allem der, gemeinsam mit Trend Micro realisierte, netzbasierte Echtzeit-Schutz AiProtection relevant. Diese Funktion ist standardmäßig nicht aktiv, verursacht aber keine laufenden Kosten. In den Labortests erkannte sie 100 Prozent der getesteten bösartigen Webseiten, 84 Prozent der präparierten Phishing-Webseiten und 97 Prozent der untersuchten jugendgefährdenden Inhalte. ...“
TP-Link Archer AX6000
- Netzwerkanschlüsse: 8
„gut“ (74 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... Im Test machte er mit 100 Prozent Erkennungsrate bei bösartigen Webseiten und 84 Prozent bei Phishing-Seiten insgesamt eine gute Figur. Die enthaltene Kinderschutzfunktion erkannte aber nur 67 Prozent der getesteten nicht jugendfreien Seiten – und einen Schutz gegen Malware-Downloads gibt es auch bei TP-Link nicht. ...“
NetGear Nighthawk RS400
- Netzwerkanschlüsse: 4
„gut“ (70 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„... Im Test der Schutzfunktionen schneidet der Security-Service am besten ab: Bösartige und jugendgefährdende Webseiten erkannte er zu 100 Prozent, Phishing-Sites zu 96 Prozent. Malware-Dateien kann allerdings auch Armor nicht blocken ... Einen Media-Server bietet der RS400 nicht, ansonsten liegt er in puncto Ausstattung und Bedienung seiner Sicherheitsfunktionen im guten Mittelfeld. ...“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 2/2023
- Erschienen: 01/2023
Gut vernetzt
Testbericht über 7 DSL-Router und 1 KabelrouterWie werden Router in Tests geprüft? Die Güte eines Routers definiert sich über die Funk- und Übertragungsleistung im Praxiseinsatz. Gerade bei diesem Gerätetyp haben die Herstellerangaben zur Geschwindigkeit oft wenig mit der Leistung im Alltag gemein, was die Messungen der Fachredaktionen besonders interessant macht. Die Leistung eines
-