connect: Need for Speed (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 6 weiter

2 VoIP-Router im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    FRITZ!Box 7590

    AVM FRITZ!Box 7590

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja

    „sehr gut“ (437 von 500 Punkten) – Testsieger

    „Plus: hohe WLAN-Leistungen im 2,4- und 5-GHz-Band; im Zusammenspiel mit Repeatern clevere Mesh-Funktionalität; viele Heimnetz-, Telefonie- und Smart-Home-Funktionen; verständliche Benutzeroberfläche, dennoch viele Einstelloptionen; zuverlässige Firmware-Pflege.
    Minus: für Profis nicht alle ggf. gewünschten Einstellungen zugänglich.“

  • 2
    FRITZ!Box 7530

    AVM FRITZ!Box 7530

    • DSL-​Modem: Ja
    • ADSL: Ja
    • VDSL: Ja

    „gut“ (376 von 500 Punkten)

    „Plus: zahlreiche Heimnetz-, Telefonie- und Smart-Home-Funktionen; im Zusammenspiel mit Repeatern clevere Mesh-Funktionalität; verständliche Benutzeroberfläche, dennoch viele Einstelloptionen; zuverlässige Firmware-Pflege; reduzierte WLAN-Leistungen.
    Minus: reduzierte Zahl an Anschlüssen; für Profis nicht alle ggf. gewünschten Einstellungen zugänglich.“

    Info: Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 6/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

2 Gaming-Router im Vergleichstest

  • 1
    Nighthawk Pro Gaming XR500

    NetGear Nighthawk Pro Gaming XR500

    • Netz­werk­an­schlüsse: 4

    346 von 410 Punkten – Testsieger

    „Plus: exzellente WLAN-Leistungen vor allem auf 5 GHz; Gaming Dashboard bietet Übersicht über alle Parameter; Optimierung auf Gaming, viele QoS- und Filter-Funktionen; auch NAS- und Druckerunterstützung über USB 3.0; viele weitere Funktionen wie Media-Server, Cloud-Backup etc..
    Minus: braucht externes Modem.“

  • 2
    RT-AX88U

    Asus RT-AX88U

    • Netz­werk­an­schlüsse: 8

    322 von 410 Punkten

    „Plus: WiFi 6 / 11ax schon unterstützt; ordentliche WLAN-Leistungen mit WiFi 4 (11n) und WiFi 5 (11ac); QoS- und Gaming-Priorisierung; Virenschutz, Kinderschutz und Cloudfunktionen; viele NAS- und Drucker-Funktionen; Alexa- und IFTTT-Unterstützung.
    Minus: braucht externes Modem; Leistung mit WiFi 5 / 11ac auf 5 GHz könnte noch etwas höher sein.“

1 Mobilfunk-Router im Einzeltest

  • DWR-953

    D-Link DWR-953

    • Modem-​Typ: 4G / LTE
    • WLAN-​Stan­dard: Wi-​Fi 5 (802.11​ac)

    249 von 410 Punkten

    „Plus: LTE-Router für Internet-Versorgung vor allem an Orten ohne Breitbandanschluss; 2x2 MIMO, WiFi 4 (11n) und 5 (11ac); übersichtliche und verständliche Oberfläche für die Konfiguration.
    Minus: eher schwache WLAN-Ausstattung und -Performance; keine USB-Buchsen; Einstellungen für QoS und Paketfilter vergleichsweise komplex.“

Tests

Mehr zum Thema Router

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf