Gegenüber Stoffkoffern bieten Hartschalenmodelle dem Inhalt mehr Schutz, sind dafür aber häufig kratzempfindlicher.
Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Hartschalenkoffer in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Hartschalenkoffer Bestenliste

243 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Hartschalenkoffer

Harte Schale, wei­cher Kern

Stärken

Schwächen

Hartschalenkoffer im Test: Schützen den Inhalt besser als Softies, aber nicht unbedingt vor Nässe

Gummierte Reißverschlussbänder halten Regen auf Abstand. (Bild: amazon.de)

Von einem Hartschalenkoffer verspricht man sich besondere Widerstandsfähigkeit, vor allem gegen Stauchungen. Das schaffen mitunter auch günstige Koffer hervorragend, sofern nur die Kofferflächen belastet werden, wie die Stiftung Warentest in ihrem letzten Koffertest resümiert.
Beim Falltest wendet sich das Blatt: Preiswerte Anbieter wie Primark oder die Real-Hausmarke X-Club fallen bei der Stiftung Warentest ins Abseits, teure Hartschalen schneiden im Härtetest unterm Strich tendenziell besser ab.

Regen haben Hartschalenkoffer von Haus aus mehr entgegenzusetzen als die textilen Verwandten. Über das Teleskopgestänge oder den Reißverschluss kann Nässe trotzdem leicht ins Innere dringen. Gerade günstige Modelle ziehen hier den Kürzeren.

Hartschalen-Koffer im Schadstoffcheck: Wie sauber sind sie?

Legen Sie großen Wert auf schadstofffreie Produkte, kann Ihnen nur die Stiftung Warentest bei der Kaufentscheidung weiterhelfen. Erfreuliches Fazit aus dem letzten Test: Nur einer von 12 Hartschalenkoffern fiel wegen einer erhöhten Schadstoffkonzentration durch – ein günstiges Modell von Primark. Doch auch teure Marken wie Samsonite patzen in diesem Prüfkapitel mitunter.

Koffermaterial: Polycarbonat, Polypropylen, ABS oder Alu – was ist besser?

Greifen wir den letzten Koffercheck der Stiftung Warentest wieder auf: Die Koffer auf den oberen Notenrängen bestehen meist aus Polycarbonat oder Polypropylen. ABS fällt etwas ab, vor allem bei der Gewichtsbilanz. Aluminium ist zwar robust, markiert im Gewichtsvergleich aber die obere Kante.

Tipps aus Tests und Nutzermeinungen: Smarte Extras, die das Reisen erleichtern

  • Ein sogenanntes TSA-Schloss, das von Zollbehörden ohne Zahlencode geöffnet werden kann, bringt heute fast jeder Markenkoffer mit – Sie erkennen es am roten TSA-Logo.
  • Hartschalenkoffer mit erweiterbarem Volumen bieten Ihnen mehr Spielraum, falls es doch mal etwas mehr wird.
  • Ragt das Teleskopgestänge in den Kofferkorpus, kann über die Aussparungen Nässe eindringen. Unser Tipp: Besser zu einem Modell mit außenliegendem Gestänge greifen. Entsprechende Koffer erhalten Sie zum Beispiel bei Stratic, Roncato oder Samsonite. Wasserabweisende Reißverschlüsse – meist erkennbar an einem gummierten Reißverschlussband – erhöhen den Nässeschutz.
  • Viele Fluggesellschaften setzen strenge Gewichtslimits. Daher lohnt es sich beim Kofferkauf, auch auf das Eigengewicht des Koffers zu achten.

Welche Marken schneiden in den Tests am besten ab?

Ein hoher Preis bürgt noch nicht für einwandfreie Qualität. Das Modell Topas von Rimowa etwa, im letzten Check der Stiftung Warentest das teuerste im Feld und eine der teuersten Hartschalen überhaupt, landete unter den Schlusslichtern – die Rollen hatte es beim Falltest regelrecht weggesprengt und beim Regentest schnitt er sogar am schlechtesten ab. Tests zeigen, dass es auch schon unter 100 Euro gute Hartschalenkoffer gibt. Erwarten Sie aber Extras wie einen regendichten Reißverschluss, besonders leise Rollen oder ein elegantes Design, müssen Sie oft deutlich mehr Geld in die Hand nehmen.

Infotabelle: Die Kofferhersteller im Notenvergleich

(Zum Sortieren klicken Sie bitte auf die Spaltenüberschrift.)

von Daniel Simic

Fachredakteur im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2014.

Zur Hartschalenkoffer Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Koffer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Hartschalenkoffer Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf