F.A.Z. Kaufkompass

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Osmo Mobile 4

    DJI Osmo Mobile 4

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Trag­last: 290 g

    ohne Endnote – Testsieger

    Pro: gute Glättung der Bewegungen; exzellente Handhabung; leicht zu bedienen; kann gefaltet werden; Halterung mit Magneten; Funktionsumfang.
    Contra: Akku nicht austauschbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Osmo Mobile 2

    DJI Osmo Mobile 2

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Trag­last: 240 g

    ohne Endnote

    Pro: Gute Kompensation der Bewegungen; exzellente Handhabung; leicht zu bedienen; hohe Funktionalität; niedriger Preis.
    Contra: Verarbeitung nicht auf Vorgängers-Niveau; fest verbauter Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Osmo Mobile 3

    DJI Osmo Mobile 3

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Trag­last: 230 g

    ohne Endnote

    Pro: gute Bewegungskompensation; exzellente Handhabung; leicht zu bedienen; klappbar; großer Funktionsumfang; erschwinglich.
    Contra: Akku nicht austauschbar. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Osmo Pocket

    DJI Osmo Pocket

    • 4K (UHD): Ja
    • Full-​HD : Ja

    ohne Endnote

    Pro: guter Stabilisator; schöne Videos; umfangreiche Funktionalität; Action-Cam integriert; kleine Abmessungen.
    Contra: fest verbauter Akku; teils instabile Verbindung mit Smartphones. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Pocket 2

    DJI Pocket 2

    • 4K (UHD): Ja
    • Full-​HD : Ja
    • Dis­play: Nein

    ohne Endnote

    Pro: Actioncam und Gimbal; kleine Abmessungen; guter Stabilisator; schöne Videos; großer Funktionsumfang; Zoomen möglich.
    Contra: fest verbauter Akku; teils instabile Verbindung mit Smartphone. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • GoXtreme GX1

    Easypix GoXtreme GX1

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Trag­last: 230 g

    ohne Endnote

    Pro: gute Glättung der Bewegungen; leicht zu handhaben; großes Funktionsangebot; Powerbank-Funktion; für Smartphone und Action-Cams (Adapter).
    Contra: Akku nicht austauschbar; glatte Griffoberfläche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • VLOG Pocket

    FeiYu Tech VLOG Pocket

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Trag­last: 240 g

    ohne Endnote – „Auch gut“ (Empfehlung)

    Pro: gute Glättung der Bewegungen; gute Handhabung; hohe Funktionalität; faltbar.
    Contra: Akku nicht austauschbar; keine deutsche Bedienungsanleitung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Karma Grip

    GoPro Karma Grip

    ohne Endnote

    Pro: sehr gute Bewegungsglättung; komfortable Bedienung; Taste für Highlights; GoPro schaltet sich automatisch ein.
    Contra: schwacher Akku; lädt sehr langsam; hoher Preis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • iSteady X

    Hohem iSteady X

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Trag­last: 280 g

    ohne Endnote

    Pro: gute Verarbeitungsqualität; zufriedenstellende Glättung der Bewegungen; leichte Handhabung; klappbar; 3-Achsen Neigungsmöglichkeit für Smartphones.
    Contra: fest verbauter Akku; Videoqualitätsverlust bei Aufnahmen über App. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Steady Butler Action

    Rollei Steady Butler Action

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Trag­last: 125 g

    ohne Endnote

    Pro: gutes Bedienkonzept; kann auch als Powerbank fungieren; mehrere Modi; Stativ mitgeliefert.
    Contra: teils Ruckler beim Schwenken; Befestigung schränkt die Funktionalität der GoPro ein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Zhiyun Tech Smooth 4

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Trag­last: 210 g

    ohne Endnote

    Pro: zufriedenstellende Bewegungsglättung; praktisches Drehrad (Fokus und Zoom).
    Contra: Bedienung braucht etwas Übung; hohe Tastenanzahl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Zhiyun Tech Smooth Q3

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Trag­last: 280 g

    ohne Endnote

    Pro: leichte Handhabung; gute Verarbeitungsqualität; Videoleuchte eingebaut; Smartphone-Neigung über alle Achsen.
    Contra: Akku nicht austauschbar; sehr kurzer Griff; mäßige Glättung der Bewegungen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Zhiyun Tech Smooth-X

    • Typ: Hand­held-​Gim­bal
    • Kom­pa­ti­bel mit: Smart­pho­nes
    • Betriebs­dauer: 5,5 h

    ohne Endnote

    Pro: gute Verarbeitung; leicht zu bedienen; klappbar; Selfiestick-Funktion.
    Contra: schwache Stabilisierung; unveränderbare Neigungsachse; fest verbauter Akku. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Gim­bals

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs