Smartphone: Wohlbefinden per Knopfdruck (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 6 weiter
Test kaufen (2,99 €)
Weshalb ist der Test kostenpflichtig?

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    LW 74 Aerostyle

    Venta LW 74 Aerostyle

    • Typ: Luft­wä­scher
    • max. Raum­größe: 90 m²
    • Geräusch­pe­gel: 47 dB

    „sehr gut“ (88,41%) – Testsieger

    Preis/Leistung: „mäßig“ (61,42%)

    „Plus: eingebautes Hygrostat; praktischer Automatikmodus.
    Minus: sehr hoher Preis; WLAN-Modul kostet extra.“

  • 2
    Series 2000 HU4816/10

    Philips Series 2000 HU4816/10

    • Typ: Ver­duns­ter
    • Raum­größe: 44 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja

    „sehr gut“ (84,89%)

    Preis/Leistung: „gut“ (78,24%)

    „Plus: Verarbeitung; NanoCloud-Technologie.
    Minus: Luftfeuchtigkeit nicht exakt einstellbar.“

  • 3
    LBF-330

    NewGen Medicals LBF-330

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 25 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja

    „sehr gut“ (81,37%) – Sieger: Preis-Leistung

    Preis/Leistung: „hervorragend“ (90,68%)

    „Plus: sehr leise; UV-Licht gegen Viren, Bakterien.
    Minus: geringe Displayhelligkeit.“

  • 4
    Oskar

    Stadler Form Oskar

    • Typ: Ver­duns­ter
    • Raum­größe: 50 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein

    „mäßig“ (67,8%)

    Preis/Leistung: „gut“ (76,18%)

    „Plus: einfache Bedienung; Abschaltautomatik.
    Minus: keine Timerfunktion.“

  • 5
    LB 37

    Beurer LB 37

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 20 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein

    „genügend“ (54,81%)

    Preis/Leistung: „mäßig“ (69,41%)

    „Plus: automatische Abschaltung; kinderleichte Bedienung.
    Minus: kein Filter, keine Timerfunktion.“

Tests

Mehr zum Thema Luft­be­feuch­ter