Konsument: Teurer Ersatz für Eimer und Wischer (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Was wurde getestet?

Im Gemeinschaftstest mit der Stiftung Warentest wurden sechs Akkuwischer und ein Akku-Saugwischer geprüft. Für zwei von ihnen fällt das Testurteil „gut“ aus, die anderen vier Wischer schnitten mit „durchschnittlich“ ab. Der Akku-Saugwischer ist im Test „nicht zufriedenstellend“. Die Testkriterien waren Wischen (u. a. Grundreinigung, Fleckenentfernung, Ecken und Kanten), Handhabung (u. a. Befüllen und Entleeren des Wasserbehälters, Reinigung, Griff), Umwelteigenschaften (u. a. Stromverbrauch, Geräusch, Wechselbarkeit des Akkus) sowie Haltbarkeit, Sicherheit und Schadstoffe. Der Akku-Saugwischer wurde zudem noch auf seine Saugleistung hin geprüft.

Im Vergleichstest:

6 Akkuwischer im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    FC 7 Cordless Premium

    Kärcher FC 7 Cordless Premium

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min

    „gut“ (68%)

    Wischen (45%): „gut“;
    Saugen (0%): entfällt;
    Handhabung (30%): „gut“;
    Umwelteigenschaften (15%): „sehr gut“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „durchschnittlich“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • 1
    Kobold VB100 + SPB100

    Vorwerk Kobold VB100 + SPB100

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 80 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein

    „gut“ (68%)

    Wischen (45%): „gut“;
    Saugen (0%): entfällt;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • 3
    Regulus Aqua PowerVac

    Leifheit Regulus Aqua PowerVac

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 22 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein

    „durchschnittlich“ (58%)

    Wischen (45%): „durchschnittlich“;
    Saugen (0%): entfällt;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „gut“.

  • 4
    BWS-300

    Sichler BWS-300

    Nachhaltig

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 25 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Ja

    „durchschnittlich“ (50%)

    Wischen (45%): „durchschnittlich“;
    Saugen (0%): entfällt;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „durchschnittlich“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • 4
    Bionic Washstick

    Thomas Bionic Washstick

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 80 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein

    „durchschnittlich“ (50%)

    Wischen (45%): „durchschnittlich“;
    Saugen (0%): entfällt;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „gut“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „sehr gut“.

  • 6
    CrossWave Cordless 2582N

    Bissell CrossWave Cordless 2582N

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 25 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein

    „durchschnittlich“ (46%)

    Wischen (45%): „durchschnittlich“;
    Saugen (0%): entfällt;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“;
    Schadstoffe (0%): „gut“.

1 Akku-Saugwischer im Einzeltest

  • SpeedPro Aqua FC6729/01

    Philips SpeedPro Aqua FC6729/01

    • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 50 min
    • Wech­sel­ba­rer Akku: Nein

    „nicht zufriedenstellend“ (18%)

    Wischen (25%): „durchschnittlich“;
    Saugen (20%): „nicht zufriedenstellend“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „nicht zufriedenstellend“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (0%): „durchschnittlich“.

Tests

Mehr zum Thema Akku-​Staub­sau­ger

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs