Die im Test am besten bewerteten Dashcams können in puncto Bildqualität bei Tag und Nacht, Bedienung und Befestigung überzeugen.
Sollte es zu einem Unfall mit dem Auto kommen, helfen die Aufnahmen einer Dashcam dabei, den Unfallhergang zu rekonstruieren. Auch bei parkenden Fahrzeugen können Dashcam-Aufzeichnungen helfen, Beschädigungen nachzuverfolgen. Viele Dashcam-Modelle sind sogar mit mehreren Kameras ausgestattet, die zusätzlich das Geschehen im oder hinter dem Auto dokumentieren.

Rechtlich sind Aufnahmen von Dashcams nicht unumstritten. Vor allem ist es unzulässig, Aufnahmen von Personen im Straßenverkehr ohne Einwilligung zu veröffentlichen. Dashcams bieten hier die Lösung, dass Aufnahmen in einer Schleife angefertigt und wieder überspielt werden – die sogenannte Loop-Funkiton. Dauerhaft gespeichert werden die laufenden Aufnahmen erst, wenn die Kamera einen Unfall registriert, oder der:die Fahrer:in eine bestimmte Taste drückt. Die Verwendung dieser Funktion gibt Ihnen rechtlich eine größere Sicherheit. Detaillierte Informationen dazu, was mit Dashcams erlaubt und was verboten ist, gibt beispielsweise der ADAC.

Viele Dashcam-Modelle sind sogar mit mehreren Kameras ausgestattet, die zusätzlich das Geschehen im oder hinter dem Auto dokumentieren.

Das Ranking der Dashcams beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 36 weitere Magazine

Dashcams Bestenliste

Beliebte Filter: Features

176 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Dashcam im Test: A7s von TrueCam, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    TrueCam A7s

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD), 2560 x 1080 (21:9), 2304 x 1296 (Super-​HD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 13 MP
    • Blick­win­kel: 130°
    Leicht zu befes­ti­gen und mit GPS-​Modul, aber lei­der nur mäßige Video­qua­li­tät
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Dashcam im Test: Drivepro 230Q von Transcend, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Transcend Drivepro 230Q

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Blick­win­kel: 130°
    • Befes­ti­gung: Kle­be­pad
    DSGVO-​kon­forme Das­h­cam mit guter Bild­qua­li­tät
  • Dashcam im Test: Dash Cam 56 von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Garmin Dash Cam 56

    • Auf­lö­sung: 2560 x 1440 (2K)
    • Blick­win­kel: 140°
    • Befes­ti­gung: Magne­ti­sche Kle­be­hal­te­rung
    Über­ar­bei­tete Gar­min-​Das­h­cam mit Cla­rity HDR
  • Dashcam im Test: Dash Cam 66W von Garmin, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Garmin Dash Cam 66W

    • Auf­lö­sung: 2560 x 1440 (2K)
    • Blick­win­kel: 180°
    • Befes­ti­gung: Magne­ti­sche Kle­be­hal­te­rung
    Kleine ver­bes­serte Auto­ka­mera mit HDR
  • Dashcam im Test: Dashcam 60 von Hama, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Hama Dashcam 60

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 12 MP
    • Blick­win­kel: 140°
    Kom­pakte Kamera für Front­scheibe oder Arma­tu­ren­brett
  • Dashcam im Test: DRV-A501W von Kenwood, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Kenwood DRV-A501W

    • Auf­lö­sung: 2560 x 1440 (2K), 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Blick­win­kel: 126°
    • Befes­ti­gung: Magne­ti­sche Kle­be­hal­te­rung
    Kom­pakte Das­h­cam mit Erwei­te­rungs­mög­lich­kei­ten
  • Dashcam im Test: A119 V3 von Viofo, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Viofo A119 V3

    • Auf­lö­sung: 2560 x 1440 (2K), 3840 x 2160 (4K), 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Blick­win­kel: 140°
  • Dashcam im Test: BP 3.0 FHD GPS von Blaupunkt, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Blaupunkt BP 3.0 FHD GPS

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 2,7 MP
    • Blick­win­kel: 140°
  • Dashcam im Test: Dash Cam Tandem von Garmin, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Garmin Dash Cam Tandem

    • Auf­lö­sung: 2560 x 1440 (2K), 1920 x 1080 (Full-​HD), 1280 x 720 (HD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 3,7 MP
    • Blick­win­kel: 180°
    Für Berufs­fah­rer: Nimmt Ver­kehr und Innen­raum auf
  • Dashcam im Test: Dash Cam 55 von Garmin, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Garmin Dash Cam 55

    • Auf­lö­sung: 2560 x 1440 (2K)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 3,7 MP
    • Blick­win­kel: 122°
    Dash Cam mit sehr guter Bild­qua­li­tät
  • Dashcam im Test: H7 von TrueCam, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    TrueCam H7

    • Auf­lö­sung: 2592 x 1944 (2,5K), 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 4 MP
    • Blick­win­kel: 140°
    Kom­pakte Das­h­cam, die wegen ihres Radar­war­ners in Deutsch­land unzu­läs­sig ist
  • Dashcam im Test: Halo Pro von Road Angel, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Road Angel Halo Pro

    • Auf­lö­sung: 2560 x 1440 (2K), 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Blick­win­kel: 140°
    • Befes­ti­gung: Kle­be­pad
    Unauf­fäl­lige Das­h­cam mit Heck­ka­mera
  • Dashcam im Test: DashCam-408 von Rollei, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Rollei DashCam-408

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Befes­ti­gung: Saug­napf
    Das­h­cam, die aus­schließ­lich als Unfall-​Kamera genutzt wer­den will
  • Dashcam im Test: N2 Pro von Vantrue, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Vantrue N2 Pro

    • Auf­lö­sung: 2560 x 1440 (2K), 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 16 MP
    • Blick­win­kel: 170°
    Gute Leis­tung in kom­pak­tem Gehäuse aber ohne GPS
  • Dashcam im Test: TX-185 von Technaxx, Testberichte.de-Note: 2.9 Befriedigend

    Befriedigend

    2,9

    Technaxx TX-185

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD), 1280 x 720 (HD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 8 MP
    • Blick­win­kel: 120°
    Front-​ und Innen­ka­mera für Auf­nah­men vor und im Auto
  • Dashcam im Test: MDV-2360 von NavGear, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    NavGear MDV-2360

    • Auf­lö­sung: 640 x 480, 1280 x 720 (HD)
    • Blick­win­kel: 140°
    • Befes­ti­gung: Saug­napf
    Ein­fa­che Das­h­cam mit Akku­be­trieb für Ein­stei­ger
  • Dashcam im Test: D6 von Kingslim, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Kingslim D6

    • Auf­lö­sung: 3840 x 2160 (4K), 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Blick­win­kel: 170°
    • Befes­ti­gung: Kle­be­pad, Saug­napf
    Gute Bild­qua­li­tät mit bis zu 3 Kame­ras
  • Dashcam im Test: DrivePro 230 von Transcend, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Transcend DrivePro 230

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 3 MP
    • Blick­win­kel: 130°
  • Dashcam im Test: MiVue 886 von Mio, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Mio MiVue 886

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Blick­win­kel: 160°
    • Befes­ti­gung: Kle­be­pad
    Das­h­cam mit hoher Videoauf­lö­sung, aber klei­nen Schwä­chen
  • Dashcam im Test: CarDVR-110 von Rollei, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Rollei CarDVR-110

    • Auf­lö­sung: 1920 x 1080 (Full-​HD)
    • Befes­ti­gung: Saug­napf, 12/24 Volt-​Autoa­d­ap­ter
    • Bild­sen­sor: CMOS
Neuester Test:

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dashcams

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Dashcams Testsieger

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf