Gepäckträgertaschen bieten viel Stauraum und halten den Schwerpunkt tief. Unser Tipp: Kombitaschen mit Rucksack-Funktion.
Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Gepäckträgertaschen in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 17 weitere Magazine

Gepäckträgertaschen Bestenliste

165 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Gepäckträger-Taschen

Auf die Details ach­ten

Vaude KarakorumGeräumig, stabil, wasserdicht: Was eine Gepäckträgertasche können muss, liegt auf der Hand. Man sollte jedoch auf keinen Fall die kleinen Details vernachlässigen. Denn vor allem hier gibt es Unterschiede.

Seitentaschen

Praktisch sind vor allem Seitentaschen, die man einzeln oder paarweise seitlich am Träger befestigt. Sie bieten meist 15 bis 25 Liter Stauraum und damit genug Platz für Werkzeug, Proviant und Kleidung. Wasserdichte bzw. -abweisende Materialien und Reißverschlüsse schützen dabei vor Regen, zudem sollte man auf große Schnallen und Verschlüsse achten. Sie erleichtern gerade Handschuhträgern das Handling enorm. Wichtig sind zudem leicht zugängliche Extrafächer auf der Außenseite, verstärkte Böden bzw. Rückwände und robuste Kantenschutzleisten. Wer bei der Füllmenge flexibel sein will, sollte weiterhin auf einen einrollbaren Verschluss mit stabiler Kunststoffschiene achten. Bei der Befestigung wiederum setzen Hersteller fast unisono auf Haken- oder Klicksysteme, wobei es sich anbietet, Träger und System zunächst im Fachhandel auf Kompatibilität prüfen zu lassen.

Dreiteilige Systeme

Alternativ gibt es Dreiersysteme bestehend aus einer Top- und zwei Seitentaschen. Sie bieten deutlich mehr Platz und machen deshalb nur Sinn, wenn man mehrtägige Touren in Angriff nimmt. Legt man Wert auf faltenfreie Kleidung, bieten sich Sets mit stabilen Rahmen bzw. „aufgespanntem“ Innenraum an. Praktisch ist vereinzelt zudem, wenn sich bei aufsitzender Toptasche die Seitentaschen öffnen lassen. Das spart einen Haufen Arbeit und ist längst nicht bei jedem Set möglich. Weiterhin wichtig: Jede einzelne Tasche sollte separat montierbar und im Idealfall auch "im Alltag" nutzbar sein, etwa als Rucksack. Abschließend sollte man noch das Gewicht im Auge behalten. Als kritische Richtwerte nennen Fachleute drei bis fünf kg, andernfalls sind deutliche Auswirkungen auf Bikehandling und Fahrverhalten zu erwarten.

von Stefan Doll

Zur Gepäckträgertasche Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrradtaschen

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Gepäckträgertaschen Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Gepäckträgertaschen sind die besten?

Die besten Gepäckträgertaschen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs