3D-Drucker sind nicht mehr nur ein Spielzeug für Technikfans. Fertiggeräte und intuitive Bedienkonzepte machen die 3D-Drucker für jeden interessant.
Unsere 3D-Drucker-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 33 weitere Magazine

3D-Drucker Bestenliste

100 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 3D-Drucker im Test: DigiLab 3D45 von Dremel, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Dremel DigiLab 3D45

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: LAN, WLAN, USB
    Fer­tig-​3D-​Dru­cker für geho­bene Ansprü­che
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 3D-Drucker im Test: LCD Photon Mono X2 von Anycubic, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Anycubic LCD Photon Mono X2

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Druck­größe (B x T x H): 19,67 x 12,28 x 20 cm
    Top-​Druck­qua­li­tät für den 3D-​Druck-​Ein­stieg
  • 3D-Drucker im Test: Adventurer 3 von FlashForge, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    FlashForge Adventurer 3

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: LAN, WLAN, USB
    • Druck­größe (B x T x H): 15 x 15 x 15 cm
    Guter Ein­stei­ger-​Model­lie­rer
  • 3D-Drucker im Test: Kobra Max von Anycubic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Anycubic Kobra Max

    • Typ: Bau­satz
    • Schnitt­stel­len: MicroSD-​Card
    • Druck­größe (B x T x H): 40 x 40 x 45 cm
    Eine gute Wahl, wenn es etwas grö­ßer wer­den soll
  • 3D-Drucker im Test: Magician X2 von MINGDA, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    MINGDA Magician X2

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: USB-​C, SD-​Card
    • Druck­größe (B x T x H): 40 x 40 x 40 cm
    Güns­ti­ger Ein­stei­ger-​3D-​Dru­cker für ein­fa­che Objekte
  • 3D-Drucker im Test: I3 Mega von Anycubic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Anycubic I3 Mega

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: SD-​Card, USB
    Erschwing­li­cher 3D-​Druck-​Ein­stieg für Bast­ler
  • 3D-Drucker im Test: Creality Ender 3 von Comgrow, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Comgrow Creality Ender 3

    • Typ: Bau­satz
    • Schnitt­stel­len: SD-​Card, USB
    Güns­tig, aber dafür Ver­ar­bei­tungs­lot­te­rie
  • 3D-Drucker im Test: T-REX² von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser T-REX²

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: SD-​Card, USB
    • Druck­größe (B x T x H): 20 x 15 x 14,8 cm
    Die Rück­kehr des Hobby-​Königs
  • 3D-Drucker im Test: Kobra Go von Anycubic, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Anycubic Kobra Go

    • Typ: Bau­satz
    • Schnitt­stel­len: SD-​Card, USB
    • Druck­größe (B x T x H): 22 x 22 x 25 cm
    Wer selbst zusam­men­bauen will, kann hier rich­tig Geld spa­ren
  • 3D-Drucker im Test: i3 MK3 von Prusa, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Prusa i3 MK3

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: SD-​Card, USB
    Ein­fach repa­rier­ba­rer Alles­kön­ner im offe­nen Gehäuse
  • 3D-Drucker im Test: Raptor WLAN-3D-Drucker von Bresser, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Bresser Raptor WLAN-3D-Drucker

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: WLAN, SD-​Card, USB
    Kom­pak­tes und unge­mein güns­ti­ges Gerät für den 3D-​Druck-​Ein­stieg
  • 3D-Drucker im Test: Magician X von MINGDA, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    MINGDA Magician X

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: SD-​Card, USB
    Ein­stei­ger-​Dru­cker für große Modelle
  • 3D-Drucker im Test: Renkforce RF100 XL V2 von Conrad Electronic, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Conrad Electronic Renkforce RF100 XL V2

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: SD-​Card, USB
    Der mit dem mobi­len Druck­bett
  • 3D-Drucker im Test: LCD Photon Mono X von Anycubic, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Anycubic LCD Photon Mono X

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Druck­größe (B x T x H): 19,2 x 12 x 24,5 cm
    Profi-​3D-​Druck­tech­nik zum Ein­stiegs­preis
  • 3D-Drucker im Test: Ender-3 S1 von Creality, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Creality Ender-3 S1

    • Typ: Bau­satz
    • Schnitt­stel­len: SD-​Card, USB
    • Druck­größe (B x T x H): 22 x 22 x 27 cm
    Guter und güns­ti­ger Bau­satz mit Fer­ti­gungs­pro­ble­men
  • 3D-Drucker im Test: da Vinci Junior WiFi Pro von XYZprinting, Testberichte.de-Note: 3.6 Ausreichend

    Ausreichend

    3,6

    XYZprinting da Vinci Junior WiFi Pro

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: NFC, WLAN, SD-​Card, USB
    Ein abso­lu­tes Graus, wenn es um die Rei­ni­gung geht
  • 3D-Drucker im Test: T-Rex von Bresser, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bresser T-Rex

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: WLAN, SD-​Card, USB
    Güns­ti­ger und prä­zi­ser Zwei­farb-​Dru­cker
  • 3D-Drucker im Test: MP Select Mini V2 von Monoprice, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Monoprice MP Select Mini V2

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: WLAN, SD-​Card, USB
    Häu­fige Aus­fälle trü­ben das ansons­ten posi­tive Bild
  • 3D-Drucker im Test: Guider IIs von FlashForge, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    FlashForge Guider IIs

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: LAN, WLAN, USB
    Fer­tig-​Dru­cker mit fle­xiblem Hochtem­pe­ra­tur-​Extru­der für hohe Ansprü­che
  • 3D-Drucker im Test: MP Mini SLA von Monoprice, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Monoprice MP Mini SLA

    • Typ: Fer­tig­ge­rät
    • Schnitt­stel­len: LAN, WLAN, USB
    Sehr güns­ti­ger 3D-​Dru­cker für klei­nere Objekte
Neuester Test:

Tests

    • c't

    • Ausgabe: 10/2024
    • Erschienen: 05/2024

    3D-Einfach-Drucker

    Testbericht über 2 3D-Drucker

    • PC Magazin/PCgo

    • Ausgabe: 2/2024
    • Erschienen: 01/2024
    • Seiten: 2

    3D-Drucker im Mini-Format

    Testbericht über 1 3D-Drucker

    • igor's LAB

    • Erschienen:

    FlashForge Adventurer 5M

    Testbericht über 1 3D-Drucker

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu 3D-Drucker

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle 3D-Drucker Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf