FOTOHITS prüft Tablets (12/2023): „Alles tabletti?“
-
Apple iPad Pro 12,9" (2022)
- Geräteklasse: Spitzenklasse
- Displaygröße: 12,9"
- Betriebssystem: iOS
„exzellent“
„... Das Display ist nicht so groß wie der Monitor des Samsung-Tablets, überzeugt aber mit einer höheren Auflösung und Helligkeit. Letztere ist für eine HDR-Bearbeitung sinnvoll. Das iPad Pro profitiert zudem von dem etwas größeren professionellen Angebot an Bild- und Videobearbeitungs-Software etwa von Adobe.“
-
Samsung Galaxy Tab S9 Ultra
- Geräteklasse: Spitzenklasse
- Displaygröße: 14,6"
- Betriebssystem: Android
„sehr gut“
„Die Samsung-Lösung bietet gute Rechenleistung, ein angenehmes Display und eine für die Bilddiagonale des 14,6-Zoll-Displays stimmige Auflösung. Der Monitor erlaubt dank der AMOLED2-Technik eine farbstarke Wiedergabe. Die Ausstattung gewinnt durch den mitgelieferten Stift und ein günstig erhältliches Etui mit integrierter Tastatur. Insgesamt überzeugt das Tablet mit einem niedrigen Preis.“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 7/2023
- Erschienen: 06/2023
Testsieger in drei Größen
Testbericht über 25 Tablets in unterschiedlichen BildschirmgrößenWie werden Tablets von Fachmagazinen getestet? Tablets sind eine sehr vielseitige Produktkategorie und ebenso vielseitig sind die Aspekte, die in professionellen Tests der Fachmagazine betrachtet werden. In den meisten Fällen ist die Bildqualität des Displays eines der am höchsten gewichteten Kriterien. Ein gutes Tablet braucht eine starke Leuchtkraft,
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 1/2025
- Erschienen: 12/2024
-