PC Magazin/PCgo prüft Festplatten (7/2020): „SSDs mit Super-Turbo“
ADATA XPG Gammix S50 (1 TB)
- Technologie: SSD
- Schnittstellen: M.2 (PCIe)
- Garantiezeit: 5 Jahre
„sehr gut“ (95 von 100 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: „sehr gut“
Leistung: 63 von 65 Punkten;
Zugriffszeit: 15 von 15 Punkten;
Temperaturzunahme: 7 von 10 Punkten;
Service: 10 von 10 Punkten.
Patriot Memory Viper VP4100 (1 TB)
- Technologie: SSD
- Schnittstellen: M.2 (PCIe)
- Garantiezeit: 5 Jahre
„sehr gut“ (90 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
Leistung: 60 von 65 Punkten;
Zugriffszeit: 15 von 15 Punkten;
Temperaturzunahme: 7 von 10 Punkten;
Service: 8 von 10 Punkten.
Seagate FireCuda 520 SSD (1 TB)
- Technologie: SSD
- Schnittstellen: M.2 (PCIe)
- Garantiezeit: 5 Jahre
„sehr gut“ (86 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
Leistung: 61 von 65 Punkten;
Zugriffszeit: 15 von 15 Punkten;
Temperaturzunahme: 6 von 10 Punkten;
Service: 4 von 10 Punkten.
Corsair Force Series MP600 (1 TB)
- Technologie: SSD
- Schnittstellen: M.2 (PCIe)
- Garantiezeit: 5 Jahre
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „sehr gut“
Leistung: 59 von 65 Punkten;
Zugriffszeit: 14 von 15 Punkten;
Temperaturzunahme: 6 von 10 Punkten;
Service: 6 von 10 Punkten.
Sabrent Rocket NVMe 4.0 (1 TB)
- Technologie: SSD
- Schnittstellen: M.2 (PCIe)
- Garantiezeit: 5 Jahre
„sehr gut“ (85 von 100 Punkten) – Sieger Preis/Leistung
Preis/Leistung: „sehr gut“
Leistung: 59 von 65 Punkten;
Zugriffszeit: 15 von 15 Punkten;
Temperaturzunahme: 5 von 10 Punkten;
Service: 6 von 10 Punkten.
GigaByte AORUS NVMe Gen4 SSD (500 GB)
- Technologie: SSD
- Schnittstellen: M.2 (PCIe)
- Garantiezeit: 5 Jahre
„gut“ (83 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
Leistung: 52 von 65 Punkten;
Zugriffszeit: 15 von 15 Punkten;
Temperaturzunahme: 8 von 10 Punkten;
Service: 8 von 10 Punkten.
Tests
-
Schnell & billig
Testbericht über 32 SSDs im 2,5-Zoll- und M.2-FormatWie werden interne Festplatten in Tests geprüft? Egal ob SSD oder eine klassische HDD: Das Tempo ist das A und O, wenn die Tester Festplatten unter die Lupe nehmen. Gewöhnlicherweise werden in Tests sowohl spezielle Benchmark-Tools genutzt, als auch reine Praxistests mit verschieden großen Dateimengen durchgeführt. Da das Tempo oftmals sehr stark gewichtet wird,