Inhalt
Im Ausland sollte man wegen der hohen Roaming-Gebühren auf Programme ausweichen, die nicht zwingend auf eine Mobilfunkanbindung angewiesen sind. Wir haben zehn unverzichtbare Anwendungen für den Urlaub für Sie zusammengestellt.
5,5 von 6 Punkten
„Angesichts der Funktionalität, der intuitiven Benutzeroberfläche und der Möglichkeit, die iPhone-App mit der optional erhältlichen Mac-Version zu synchronisieren, ist ‚Things‘ perfekt für die Urlaubsplanung geeignet. ...“
5,5 von 6 Punkten
„... welches mittels Google-Maps Staumeldungen auf deutschen, niederländischen und belgischen Straßen anzeigt. Die Auswahl erfolgt wahlweise manuell, indem Bundesland und Straße ausgewählt werden oder automatisch per Ortungsfunktion bei bestehender Internet-Verbindung. ...“
5 von 6 Punkten
„OffMaps bietet die Möglichkeit, Kartenmaterial direkt auf dem iPhone zu speichern. So verliert man auch dort nicht die Orientierung, wo die iPhone-Anwendung ‚Karten‘ ohne Internetzugang den Dienst verweigert. Die App ist damit perfekt für die kostengünstige Navigation im Ausland geeignet. ...“
5 von 6 Punkten
„Mobilinga bringt den nötigen Wortschatz für Urlaub und Reise im englischsprachigen Ausland aufs iPhone. Die 1001 Redewendungen sind in verschiedene, sinnvoll gewählte Kategorien wie beispielsweise Essen & Trinken, Unterkunft, Notfälle, Behörden und mehr eingeteilt. ...“
5 von 6 Punkten
„... Besonders in Ländern außerhalb der Europäischen Union leistet der ‚Convertbot‘ treue Dienste und rechnet die lokale Währung in bekannte Wechselkurse um. Über das Internet kann der aktuelle Tageskurs von zahlreichen Währungen abgerufen werden. ...“
4,5 von 6 Punkten
„... Die App ‚Notrufe‘ enthält viele wichtige Notruf- und Kontaktnummern, die im Ernstfall lebensrettend sein können. Unter anderem sind in der App neben Polizei und Feuerwehr auch Giftnotruf und Kreditkarten-Hotlines gespeichert. ...“
4 von 6 Punkten
„... Das kostenlose Programm ‚Locly‘ bedient sich der GPS-Qualitäten des iPhone 3G und nutzt die Ortung, um englischsprachige Wikipedia-Artikel über die Region auf das Display zu bringen. ...“
4 von 6 Punkten
„... Das Programm nutzt GPS, um drahtlose Netzwerke in der näheren Umgebung aufzulisten. Dazu ist keine Internetverbindung nötig. Gut funktioniert die Suche von WLANs in der näheren Umgebung mittels GPS, weniger gut die Suche nach Ortsnamen.“
3,5 von 6 Punkten
„... Die kostenlose App ‚LocrUploader‘ ermöglicht das Einstellen der mit dem iPhone aufgenommenen Fotos direkt im Online-Album. Dabei werden auch die vom iPhone erstellten Ortsinformationen berücksichtigt.“
3,5 von 6 Punkten
„Wo lässt es sich morgen am besten segeln, kiten oder surfen? Wie sind die Windverhältnisse, -geschwindigkeiten und -richtungen? Diese und weitere Fragen werden Surfern, Kitern und Seglern mit Wind Guru auch für deutsche Seen oder Strände beantwortet. ...“
Früher reichte eine Pulsuhr für die tägliche Trainingseinheit, heutzutage nutzen immer mehr Läufer ihr Smartphone mit speziellen Apps als Laufcomputer. Testumfeld: Im Test befanden sich zwei Apps.
Viele Android-Apps sorgen in fremden Gefilden für eine allererste Orientierung. Sie finden den eigenen Standort heraus und zeigen dann, welche Restaurants und Hotels in der Nachbarschaft zu finden sind. Auch sonst gibt es rund ums Thema Reisen eine große Auswahl an passenden Apps. Testumfeld: Im Test befanden sich 14 Apps für Android zum Thema Reise und Navigation.
Digitaler Ersatz für Gelbe Seiten und Co. Testumfeld: Im Test befanden sich sechs Apps, die Bewertungen von 2 bis 5 von jeweils 5 möglichen Sternen erhielten.