iPhoneWelt: Die besten Tools (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Wir stellen Ihnen eine Bankingsoftware für alle Plattformen vor, eine Katalogsoftware für Mac und iOS sowie Tools für Audio-Tagging und Datenschutz.

Was wurde getestet?

Getestet wurden vier Softwares, darunter eine Bankingsoftware, eine Katalogsoftware, ein Auto-Tagging-Tool und ein Datenschutz-Tool mit Bewertungen von 1,7 bis 2,5.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • NeoFinder

    Norbert M. Doerner NeoFinder

    • Typ: Desktop-​Such­ma­schine
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X

    Note:1,7

    „Ist man auf einen Rechner mit SSD umgestiegen, muss man oft Daten auf externe Festplatten oder andere Speichermedien auslagern. Bei der Organisation und beim Durchsuchen dieser Daten ist ... Neo Finder eine große Hilfe. In kurzer Zeit erfasst man damit PDFs, Foto- und Videoarchive auf externen Medien. Seit Kurzem gibt es auch eine iOS-Version, die diese Kataloge auf iPad und iPhone nutzbar macht. ...“

  • Picard for Mac

    MusicBrainz Picard for Mac

    • Typ: MP3-​Pro­gramm
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X
    • Free­ware: Ja

    Note:2

    „Plus: Erkennt Songs automatisch.
    Minus: Komplizierte Bedienung, unterstützt; keine Aufnahmen.“

  • Banking 4X

    Subsembly Banking 4X

    • Typ: Home­ban­king
    • Free­ware: Ja

    Note:2,4

    „Plus: Viele Plattformen, Datenaustausch per Dropbox.
    Minus: Kein Chipkartenleser.“

  • Handy Lock

    Netputing Handy Lock

    • Typ: Diverse, Bild­schirm­scho­ner
    • Betriebs­sys­tem: Mac OS X

    Note:2,5

    „Arbeitet man oft in einem Lesesaal ... sorgt Handy Lock für mehr Datenschutz. Das Tool läuft im Hintergrund und kontrolliert, ob ein bestimmtes Bluetooth-Gerät in Empfangsreichweite ist. ... Bricht der Kontakt ab, sperrt das Tool den Zugriff ... Es gibt einen eigenen Sperrbildschirm, der sogar die automatische Anmeldung bei der Annäherung unterstützt. Leider funktionierte diese Option ... nicht zuverlässig.“

Tests

Mehr zum Thema Wei­tere Tools