c't

Inhalt

Wenn Kinder unbeaufsichtigt im Internet unterwegs sind, haben viele Eltern ein mulmiges Gefühl im Bauch. Zu Recht, denn im Internet gibt es massenhaft Inhalte, die Kinder nachthaltig verstören können. Mit ein paar Handgriffen lässt sich der gröbste Schmutz herausfiltern; wir haben getestet, was die Programme taugen.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich neun Webfilter-Programme für den Kinderschutz. Die Bewertungskriterien waren Bedienung, Funktionsumfang und Filterwirkung. Es wurden keine Gesamtnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AOL Online-Kindersicherung

    • Typ: Kin­der­si­che­rung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Filterwirkung: „sehr gut“.

  • K9 Web Protection 4.0

    Bluecoat K9 Web Protection 4.0

    • Typ: Kin­der­si­che­rung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP, Mac OS X

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „schlecht“;
    Filterwirkung: „gut“.

  • NetNanny 7.0

    ContentWatch NetNanny 7.0

    • Typ: Kin­der­si­che­rung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „gut“;
    Filterwirkung: „zufriedenstellend“.

  • Jugenschutzssystem

    CYBERsitter Jugenschutzssystem

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „zufriedenstellend“;
    Filterwirkung: „schlecht“.

  • FragFinn 1.0

    Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia FragFinn 1.0

    • Typ: Kin­der­si­che­rung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Funktionsumfang: „schlecht“;
    Filterwirkung: „sehr gut“.

  • ICRAPlus 2.1.0

    JusProg ICRAPlus 2.1.0

    • Typ: Kin­der­si­che­rung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „schlecht“;
    Filterwirkung: „gut“.

  • Family Safety

    Microsoft Family Safety

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Funktionsumfang: „schlecht“;
    Filterwirkung: „gut“.

    Info: Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 22/2010 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Kindersicherung 2008

    Salfeld Kindersicherung 2008

    • Typ: Kin­der­si­che­rung

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Funktionsumfang: „sehr gut“;
    Filterwirkung: „zufriedenstellend“.

  • iProtectYou 8.6.1

    SoftForYou iProtectYou 8.6.1

    • Typ: Kin­der­si­che­rung
    • Betriebs­sys­tem: Win Vista, Win XP

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Funktionsumfang: „gut“;
    Filterwirkung: „schlecht“.

Tests

Mehr zum Thema Wei­tere Tools

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs