ALPIN: Starke Begleiter (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Sie suchen einen neuen Bergschuh, mit dem Sie alles machen können? Im alpinen Gelände wandern, Hochtouren mit Gletscherpassagen oder auch mal alpine Klettersteige? Wir haben zwölf Berg-Allrounder der neuesten Generation getestet.

Was wurde getestet?

Zwölf Bergschuhe wurden in einem Vergleichstest näher betrachtet. Fünf Modelle erhielten das Urteil „sehr gut“, vier wurden für „gut“ und drei für „befriedigend“ befunden. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Schnürung, Halt und Abrollen. Des Weiteren wurden jeweils Eignungen für die Bereiche alpine Wege, Hochtour und Klettersteig angegeben und ein Urteil über die Passform gefällt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pinnacle GTX

    Garmont Pinnacle GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Alpin Allround-Tipp

    Garmonts Pinnacle GTX zeigt sich für alle Einsatzbereiche bestens gerüstet. Sowohl bei Wanderungen als auch bei alpinen Klettereien ist dieser Bergschuh ein robuster und zuverlässiger Begleiter, der zudem klasse verarbeitet ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ALPIN in Ausgabe 8/2019 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    Trango S Evo GTX

    La Sportiva Trango S Evo GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“ – Alpin Testsieger

    „Der Trango S Evo ist ein ausgewogener Allrounder mit großem Einsatzbereich. Der Schuh überzeugt auf ganzer Breite, ist fest und erlaubt trotzdem viel Gefühl. Außerdem ist er leicht. Unser Testsieger.“

  • 1
    Rebel Lite GTX

    Scarpa Rebel Lite GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Ober­ma­te­rial: Gummi, Velours­le­der

    „sehr gut“ – Alpin Gewichts-Tipp

    „Der Rebel Light ist ein superleichter Berg-Allrounder für alle, die nur auf kurzen Passagen Steigeisen nutzen. Der sehr weiche Schaft und die recht flexible Sohle machen einen längeren Einsatz von Steigeisen schwierig. Für anspruchsvolle Wanderungen und Klettersteige ist der Rebel sehr gut geeignet.“

  • 1
    Verto S4K GTX

    The North Face Verto S4K GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „sehr gut“

    „Ein interessanter Allrounder für Wanderungen oder Hochtouren. Aufgrund der etwas festeren Ausführung auch für längere Steigeisenpassagen geeignet. Die aufgespritzten Gummiverstärkungen wirken etwas billig.“

  • 1
    2050 Fitz Roy RR GTX

    Zamberlan 2050 Fitz Roy RR GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Ober­ma­te­rial: Mikro­fa­ser

    „sehr gut“

    „Der Fitz Roy ist ein interessanter Allrounder mit guter Dämpfung und angenehmer Passform. Die Ferse ist etwas weiter als bei manch anderen Schuhen. Dank der guten Schnürung lässt er sich immer gut an den Fuß anpassen. Ein guter Bergschuh für nicht zu langen Steigeiseneinsatz.“

  • 6
    Magic GTX

    Mammut Magic GTX

    • Typ: Klet­ter­steig­schuhe, Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „Der Magic ist ein ausgewogener Allrounder ohne Schwächen. Er funktioniert als fester Trekkingschuh ebenso wie auf Klettersteigen. Beim Anprobieren sollte man sorgsam vergleichen und auf den Sitz achten (probegehen).“

  • 6
    Jorasse GTX

    Meindl Jorasse GTX

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Ober­ma­te­rial: Mesh, Mikro­fa­ser

    „gut“

    Der Jorasse GTX ist ein ausgewogener Tausendsassa, der mit hoher Schaftsteifigkeit sowie gutem Abrollverhalten punkten kann. Meindl-typisch ist auch die Verarbeitung, nämlich hervorragend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6
    Grepon GTX

    Millet Grepon GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen

    „gut“

    „Ein Schuh für lange alpine Touren mit hohem Felsanteil. Auch mit Steigeisen funktioniert der Grepon sehr gut. Allerdings ist er nicht der wärmste.“

  • 6
    Condor Evo GTX

    Salewa Condor Evo GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „gut“

    „Der Salewa Condor muss einem passen. In der Breite M hat er recht viel Volumen. Ideal für Bergsteiger, die eine (voluminöse) orthopädische Sohle einlegen wollen oder einen sehr hohen Rist haben. Die 3F-Klemmösen in der Schnürung sind leider wenig effektiv.“

  • 10
    Solid Lite II

    Haglöfs Solid Lite II

    • Typ: Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Damen, Her­ren

    „befriedigend“

    „Aufgrund der geringen Fußfixierung empfehlen wir den Solid II hauptsächlich für Wanderungen und einfaches Gelände. Dafür ist der Schuh aber recht schwer und vergleichsweise wenig gedämpft.“

  • 10
    Badile Combi Men GTX

    Hanwag Badile Combi Men GTX

    • Typ: Klet­ter­steig­schuhe, Berg­schuhe
    • Eigen­schaf­ten: Steig­ei­sen­fest, Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    „befriedigend“

    „Der Schuh ist eher ein Spezialist für alpine Klettereien als ein alpiner Allrounder. Für einen Wanderschuh ist die Dämpfung zu hart, für Hochtouren der Schaft zu unstabil. Auf Klettersteigen und bei alpinen Klettereien ist der Badile Combi in seinem Element.“

  • 10
    Camino GTX

    Lowa Camino GTX

    • Typ: Trek­kingschuhe
    • Eigen­schaf­ten: Was­ser­dicht, Atmungs­ak­tiv
    • Geeig­net für: Her­ren

    „befriedigend“

    „Der Camino ist eine Stufe ‚weicher‘ als die meisten anderen Schuhe. Wer einen Wanderschuh für einfache Trekkings oder lange Tagestouren sucht, liegt mit dem gut gedämpften Schuh goldrichtig. Technisches Gelände ist nicht sein Ding.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderschuhe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf