SFT-Magazin: Tablet-Quartett (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Tablet-PCs: Sie sind handlich, kompakt und meist zum Einsteigerpreis erhältlich: Die 7-Zoll-Androiden mischen derzeit die Tablet-Welt auf. Wir haben vier aktuellen Modellen auf den Zahn gefühlt.

Was wurde getestet?

Das SFT-Magazin stellte vier Tablet-PCs mit 7 Zoll Bildschirmdiagonale auf den Prüfstand. Alle getesteten Produkte erhielten die Endnote „gut“.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Arc (32 GB)

    Kobo Arc (32 GB)

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Gewicht: 364 g

    „gut“ (1,5) – Testsieger

    „Plus: Sehr gutes, fein auflösendes Display; Hohe Systemleistung; Lange Akkulaufzeit.
    Minus: Wenig Anschlüsse.“

  • 2
    TP7-1500DC

    i.onik TP7-1500DC

    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Flüssige Bedienung; Hohe Spiele-Performance.
    Minus: Verarbeitungsqualität lässt zu wünschen übrig; Starke Spiegelungen.“

  • 3
    Iconia B1-A71 (NT.L15EE.003)

    Acer Iconia B1-A71 (NT.L15EE.003)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 7"
    • Arbeitsspei­cher: 0,5 GB

    „gut“ (2,0)

    „Plus: Insgesamt gute Systemleistung; Ordentliche Akkulaufzeit.
    Minus: Kein Design-Highlight; Schwache Display-Leuchtkraft.“

  • 4
    Endeavour 800

    Blaupunkt Endeavour 800

    • Dis­play­größe: 8"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Betriebs­sys­tem: Android

    „gut“ (2,1)

    „Plus: Stabiles, tadellos verarbeitetes Gehäuse; Recht ausdauernd.
    Minus: Niedrige Display-Helligkeit; Zoom auf Webseiten ruckelt stark.“

Tests

Mehr zum Thema Tablets

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf