5 Spezial-Handys: Von LED-Wunder bis Kult-Handy
- Geräteklasse: Highend
- Displaygröße: 5,7"
- Akkukapazität: 3300 mAh
4 von 5 Sternen
„Eines von wenigen Geräten mit ‚Augmented Reality‘ (AR): Drei Kameras fangen die Realität ein und projizieren in ihr Bild etwa eine virtuelle Lampe auf das 5,7-Zoll-Super-AMOLED-Display. Solche Gegenstände lassen sich dann von allen Seiten bestaunen. Überzeugend: Der Vier-Kern-Prozessor mit gigantischem 8-GB-Arbeitspeicher. ... Top-Hardware – die AR-Technik überzeugt zwar, ihr Nutzwert ist aber noch gering.“
- Geräteklasse: Oberklasse
- Displaygröße: 4,5"
- Display-Technik: IPS
3,5 von 5 Sternen
„Das KeyOne läuft mit Android 7.1 Nougat statt Blackberry OS, und die Hardware liefert die chinesische Firma TCL. ... Das KeyOne hat ein scharfes 4,5-Zoll-Display, einen Acht-Kern-Prozessor und 3 Gigabyte Arbeitsspeicher – technisch ist das nur Mittelklasse! ... Die Tastatur überzeugt mit guten Druckpunkten und programmierbaren Schnellzugriffen. Für die Mittelklasse-Technik ist das KeyOne aber zu teuer.“
- Geräteklasse: Oberklasse
- Displaygröße: 6"
- Arbeitsspeicher: 4 GB
3,5 von 5 Sternen
„Der China-Hersteller ZTE hat das Axon 7 aufgebohrt, jetzt gibt’s mehr Akkulaufzeit, mehr Bildschirm (6 Zoll) und als besonderes Highlight Bilder in 3D ganz ohne Brille. Die Technik scheint ähnlich zu funktionieren wie die dreidimensionale Darstellung der Nintendo 3DS. ... Der 3D-Effekt ist ein nettes Gimmick, im Test war er jedoch nur schwach sichtbar. Eher eine Nischentechnik ohne großes Potenzial.“
- Geräteklasse: Einsteigerklasse
- Displaygröße: 5,2"
- Arbeitsspeicher: 2 GB
2,5 von 5 Sternen
„... Ein Acht-Kern-Prozessor und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher liefern ausreichend Leistung. Selfies liefert die 5-Megapixel-Frontkamera, der eingebaute Selfie-Blitz sorgte auf der Messe für gutes Licht ... Die LED-Rückseite macht das Alcatel zur Hosentaschen-Disco – aber die verbaute Mittelklasse-Hardware enttäuscht angesichts des Preises.“
- Bauform: Barren-Handy
- Displaygröße: 2,4"
- Beleuchtete Tasten: Nein
1,5 von 5 Sternen
„... leistungsstarker Akku, robuste Bauweise – und ganz viel Charme. ... Die Tasten lassen sich präzise drücken, lediglich das Steuerkreuz erfordert mehr Fingerfertigkeit. Das farbige 2,4-Zoll-Display ist ausreichend hell, aber sehr klein. ... Sogar ein Browser (Opera Mini) ist eingebaut, doch ohne UMTS macht Surfen keinen Spaß. ... Das Kult-Spiel ‚Snake‘ wurde optisch überarbeitet und macht jetzt noch mehr Laune.“
Tests
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 12/2023
- Erschienen: 11/2023
Die Besten des Jahres
Testbericht über 25 SmartphonesWie werden Smartphones in Vergleichstests geprüft?Kaum eine Produktgruppe wird häufiger von Fachmagazinen getestet als Smartphones. Dutzende Zeitschriften und hunderte Onlinemagazine oder Videokanäle bewerten Smartphones aller Preisklassen. Die Königsdisziplin stellt dabei der Vergleichstest dar: Vergleiche zwischen 20 oder gar mehr Smartphones sind
-