Inhalt
Durchzugsscanner digitalisieren im heimischen Büro, aber vor allem unterwegs alles, was nicht gebunden oder geheftet ist. Vier Mac-taugliche Mobilgeräte müssen zeigen, wie gut sie scannen und die Dokumente zum Archivieren vorbereiten.
ohne Endnote
Konfigurierbarkeit / Mobilität: „gut“ / „schlecht“;
Softwareausstattung / Geschwindigkeit: „zufriedenstellend“ / „gut“;
Qualität Text / Foto / OCR: „gut“ / „zufriedenstellend“ / „schlecht“.
ohne Endnote
Konfigurierbarkeit / Mobilität: „schlecht“ / „gut“;
Softwareausstattung / Geschwindigkeit: „zufriedenstellend“ / „zufriedenstellend“;
Qualität Text / Foto / OCR: „gut“ / „schlecht“ / „gut“.
ohne Endnote
Konfigurierbarkeit / Mobilität: „zufriedenstellend“ / „zufriedenstellend“;
Softwareausstattung / Geschwindigkeit: „sehr schlecht“ / „gut“;
Qualität Text / Foto / OCR: „zufriedenstellend“ / „schlecht“ / nicht vorhanden.
ohne Endnote
Als Dokumentenscanner kann der IRIScan Anywhere 2 eingesetzt werden. Das für den mobilen Einsatz konzipierte Gerät zeigt in der Scanqualität befriedigende Leistungen bei Text und Fotos. Die Texterkennung arbeitet solide. Eher langsam läuft dabei der Scanvorgang ab. Die Ausstattung ist auf der Software-Seite in Ordnung, allerdings gestaltet sich das Konfigurieren eher problematisch. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.