Inhalt

„Stichsägen: Kabel- und Akkugeräte zu Preisen von 28 bis 545 Euro sägen im großen Vergleichstest um die Wette. Das billigste endet als gefährlicher Schrott. Das teuerste schwächelt im Dauertest. Gute gibts ab 70 Euro.“

Was wurde getestet?

Es wurden 19 Stichsägen, davon 16 mit Netzkabel und 3 mit Akku, getestet. Die Bewertungen reichten von „sehr gut“ bis „mangelhaft“. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Sägen (Geschwindigkeit in Holz mit / ohne Pendelhub, Schnittqualität auf Holzunterseite / -oberseite, Geschwindigkeit / Schnittqualität in Stahl, Winkelgenauigkeit und Präzision, Akku-Prüfungen), Handhabung (Gebrauchsanleitung / Praxistest), Haltbarkeit, Umwelt und Gesundheit (Geräusch und Vibrationen / Schutz vor Staub, Schadstoffe im Griff) sowie Sicherheit. Das Qualitätsurteil konnte nicht besser sein, wenn das Sägen mit „ausreichend“ bzw. Sicherheit oder Haltbarkeit mit „mangelhaft“ bewertet wurde. Bei einer „ausreichenden“ Handhabung konnte das Gesamturteil höchstens eine halbe Note sein. Dem PDF liegt auf einer Seite ein Adressverzeichnis bei.

Im Vergleichstest:

6 Stichsägen in Stabform mit Netzkabel im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Step 1200 XE

    AEG Step 1200 XE

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 730 W
  • GST 150 CE Professional

    Bosch GST 150 CE Professional

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 780 W
  • Trion PS 300

    Festool Trion PS 300

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 720 W
  • P1 cc

    Mafell P1 cc

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 900 W
  • 4351FCTJ

    Makita 4351FCTJ

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 720 W
  • STE 90 SCS

    Metabo STE 90 SCS

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Elek­tro
    • Leis­tungs­auf­nahme: 610 W

10 Stichsägen in Bügelform mit Netzkabel im Vergleichstest

3 Stichsägen in Bügelform mit Akku im Vergleichstest

  • PST 18 Li

    Bosch PST 18 Li

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
  • TE-JS 18 Li

    Einhell TE-JS 18 Li

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V
  • R18JS

    Ryobi R18JS

    • Typ: Stich­säge
    • Betriebs­art: Akku
    • Akku-​Span­nung: 18 V

Tests

Mehr zum Thema Sägen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf