c't

Inhalt

Für kleine Arbeitsgruppen und für kleine Reisegruppen: Die Router-Entwicklung hat zwei spannende neue Unterarten hervorgebracht. Dort, wo die Telekom mit DSL knausert, stopft man die Lücken mit einem stationären UMTS-Router. Wer hingegen unterwegs mehrere Geräte mit Internet versorgen will, steckt vor der Abreise einen der tragbaren UMTS-Router in die Hemdtasche.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sieben Mobilfunk-Router. Als Bewertungskriterien dienten jeweils Bedienung, Sicherheit und Router-Funktion.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • DIR-457

    D-Link DIR-457

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    Router-Funktion: „zufriedenstellend“.

  • 3G-6210n

    Edimax 3G-6210n

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „schlecht“;
    Router-Funktion: „gut“.

  • E5

    Huawei E5

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Sicherheit: „gut“;
    Router-Funktion: „zufriedenstellend“.

  • E970

    Huawei E970

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „zufriedenstellend“;
    Router-Funktion: „gut“.

  • MBR624GU

    NetGear MBR624GU

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Sicherheit: „zufriedenstellend“;
    Router-Funktion: „gut“.

  • GlobeSurfer III

    Option GlobeSurfer III

    ohne Endnote

    Bedienung: „gut“;
    Sicherheit: „zufriedenstellend“;
    Router-Funktion: „gut“.

  • GlobeSurfer X1

    Option GlobeSurfer X1

    ohne Endnote

    Bedienung: „zufriedenstellend“;
    Sicherheit: „zufriedenstellend“;
    Router-Funktion: „gut“.

Tests

Mehr zum Thema Rou­ter

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs