audiotranskription.de

Inhalt

Unsere Einzeltestberichte unterstützen Sie bisher bei der Kaufentscheidung, lassen aber nur einen wagen Vergleich bezüglich der Aufnahmequalität zwischen den Geräten zu, da alle Probeaufnahmen immer zu unterschiedlichen Momenten und in unterschiedlichen Situationen getrennt voneinander entstanden sind. Damit Sie die Qualität der Aufnahmen besser vergleichen können, haben wir jetzt für Sie alle relevanten digitalen Rekorder zu gleicher Zeit und in unterschiedlichen Situationen eingesetzt und die Aufnahmen zum Anhören aufbereitet. Viele Freude beim Lesen / Hören und eine gute Kaufentscheidung!

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht digitale Rekorder. Zusätzlich wurden drei weitere Geräte vorgestellt.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • R-09HR

    Edirol R-09HR

    • Fea­tu­res: Por­ta­bel

    ohne Endnote

    „Im Wald ... zirrendes Brummen, fast schon mono, dumpf ...“

  • DM-550

    Olympus DM-550

    • Typ: Digi­ta­les Dik­tier­ge­rät
    • Inter­ner Spei­cher: 4096 MB

    ohne Endnote – Preis-/Leistungssieger

    „Eine Überraschungsergebnis war für uns die Aufnahmequalität des DM-550 von Olympus. Es ist in Punkto Sprachaufnahme wirklich ausgezeichnet, hat aber nicht die Brillianz bei Musik und Athmosphäre ...“



    Info: Zu diesem Produkt gibt es bei audiotranskription.de einen neueren Testbericht mit gleicher Bewertung.
  • LS-10

    Olympus LS-10

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Fea­tu­res: Por­ta­bel

    ohne Endnote

    „... klar, etwas hell mit rauschen, dafür sehr detailgenau ...“



    Info: Zu diesem Produkt gibt es bei audiotranskription.de einen neueren Testbericht mit gleicher Bewertung.
  • LS-11

    Olympus LS-11

    • Fea­tu­res: Por­ta­bel

    ohne Endnote – Hörsieger

    „Beim Chorgesang ... sehr klar ohne Schleier, schöne Breite, ausgewogenen Bässe und Höhen, Details und räumliche Verortung gut wahrnehmbar ...“



    Info: Zu diesem Produkt gibt es bei audiotranskription.de einen neueren Testbericht mit gleicher Bewertung.
  • DR-1

    Tascam DR-1

    • Fea­tu­res: Por­ta­bel

    ohne Endnote

    „Besonders schlecht haben wir die Aufnahmen vom ... DR-1 (‚breiig, weich‘) empfunden.“

  • DR-100

    Tascam DR-100

    • Fea­tu­res: Por­ta­bel

    ohne Endnote – Hörsieger

    „Im Wald ... geringes Eigenrauschen, gute Raumwahrnehmung, klare Details ...“

  • H2

    Zoom H2

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Fea­tu­res: Inte­grier­tes Mikro­fon, Kar­ten­le­ser, Por­ta­bel, USB
    • Auf­nah­me­spu­ren: 1

    ohne Endnote

    „Nicht gefallen haben uns Zoom H2 (basslastig, dumpf, breit aber merkwürdig unnatürlich) ...“

  • H4n

    Zoom H4n

    • Tech­no­lo­gie: Digi­tal
    • Fea­tu­res: Por­ta­bel

    ohne Endnote

    „Im Wald ... eng, dumpf, Eigenrauschen stark, Taube schlecht wahrnehmbar ...“



    Info: Zu diesem Produkt gibt es bei audiotranskription.de einen neueren Testbericht mit gleicher Bewertung.

Tests

Mehr zum Thema Audio­re­cor­der

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs