HiFi Test: Die Platte lebt (Ausgabe: 2) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Es mag den einen oder anderen Leser überraschen: Größter Nutznießer des Wettbewerbs um neue Digitalformate ist - die Schallplatte. Seit Jahren verzeichnet die Phonoindustrie steigende Absatzzahlen, in Sachen Plattenspielerbau ist Deutschland unangefochtener Exportweltmeister.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier Plattenspieler unterschiedlicher Preisklassen mit den Bewertungen 1,1 und 1,3. Beurteilt wurden Klang, Labor und Praxis.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • mmf 2.2

    Music Hall mmf 2.2

    • Betriebs­art: Manu­ell
    • Antrieb: Rie­men
    • Typ: HiFi-​Plat­ten­spie­ler

    1,1; Spitzenklasse – Klangtipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: sehr guter Klang; solide Bauweise; aufstellungsunkritisch.“

  • SL-1200 Mk II

    Technics SL-1200 Mk II

    • Antrieb: Direkt
    • Typ: DJ-​Plat­ten­spie­ler

    1,1; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: sehr guter Klang; extrem robuste Bauweise; universell einsetzbar.“

  • TD 190-2

    Thorens TD 190-2

    • Betriebs­art: Voll­au­to­ma­tisch
    • Antrieb: Rie­men
    • Typ: HiFi-​Plat­ten­spie­ler

    1,1; Spitzenklasse – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: sehr guter Klang; Vollautomatik; gelungenes Design.“

  • CS420

    Dual CS420

    • Betriebs­art: Voll­au­to­ma­tisch
    • Antrieb: Rie­men
    • Typ: HiFi-​Plat­ten­spie­ler

    1,3; Oberklasse – Preistipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: guter Klang; Vollautomatik; Midi-Format.“

Tests

Mehr zum Thema Plattenspieler

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf