Inhalt
Stirbt der Software-Dinosaurier demnächst aus - oder berappelt er sich wieder? Eine Bestandsaufnahme - und der vielleicht letzte Test des Office-Pakets.
„gut“ (1,74)
„... Optisch ist die 2016er-Ausgabe ... kein Hingucker, Seriosität ist und bleibt der Trumpf. Allenfalls wirkt das neue Kleid einen Tick moderner. Und die inneren Werte? Auch da ist vieles beim Alten geblieben. ... Die E-Mail-Revolution bleibt aus, für Umsteiger bietet Outlook 2016 wenig Kaufanreize. Unterm Strich ist die einzige echte Neuigkeit der vereinfachte Dateianhang.“
„gut“ (1,75)
„... Schade: Outlook verträgt sich immer noch am besten mit Exchange-ActiveSync-Konten wie Outlook.com. Mit Diensten wie Gmail oder GMX funktioniert zwar der E-Mail-Abgleich per IMAP passabel, allerdings lassen sich Kontakte und Kalendereinträge nicht ohne Weiteres synchronisieren. Das kann sogar die Mail-App von Windows 10.“
„gut“ (1,82)
„... Für ausgefeilte Präsentationen gibt es nach wie vor kein besseres Programm.“
„gut“ (1,84)
„... die Web-Apps von Microsoft und Google sind zwar für einfache Aufgaben wie ein Schulreferat vollkommen ausreichend. Wer im Beruf bei Vorträgen punkten will, benötigt aber das beste Werkzeug. Und das ist und bleibt nun mal eindeutig PowerPoint.“
„gut“ (1,65)
„... Der Test zeigt: Mit Excel 2013 sind selbst Tabellenspezialisten bestens ausgestattet – und es lag sogar hauchdünn vor dem Nachfolger. Denn es bietet eine Offline-Hilfefunktion, die Excel 2016 fehlt ...“
„gut“ (1,69)
„... Profis werden die Neuerungen zu schätzen wissen. Wer nur Tabellen für Verein oder Freizeit pflegt, ist mit Gratis-Lösungen wie Calc von LibreOffice auch gut bedient.“
„gut“ (1,57)
„... Neuerungen gibt’s nur wenige: So bietet Word 2016 zum Beispiel neue Farben für die Benutzeroberfläche und erkennt Formeln, die der Nutzer auf dem Touchscreen etwa eines Notebooks aufmalt. ... Gratisprogramme wie Google Docs, Libre Office und die Word-Web-App bieten immer noch deutlich weniger Funktionen. Makros, Textbausteine, unzählige Layout-Möglichkeiten – das alles gibt’s eben nur in Word. ...“
„gut“ (1,62)
„Word bleibt der König der Textbearbeitung: Wer viel mit Texten arbeitet, kommt am Klassiker nicht vorbei. ... Nutzer von Word 2013 brauchen nicht umzusteigen.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.