Inhalt

Mit ihrer verzerrten Perspektive verwandeln Fisheye-Objektive gewöhnliche Motive in kreative Kunstwerke. Doch welches Modell sollten Sie sich anschaffen? Unser Test verrät es.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich acht Fisheye-Objektive. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Composer (für Nikon F) + Fisheye Optic

    Lensbaby Composer (für Nikon F) + Fisheye Optic

    • Objek­tiv­typ: Fis­heye-​Objek­tiv, Effekt­ob­jek­tiv, Tilt & Shift-​Objek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F
    • Brenn­weite: 12mm

    ohne Endnote

    Stärken: für Bastler.
    Schwächen: Blende und Belichtungszeit manuell; Bildwinkel entspricht nicht den Erwartungen; es fehlt an Schärfe und Kontrast.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8mm F3,5 EX DG Zirkular-Fisheye (für Nikon)

    Sigma 8mm F3,5 EX DG Zirkular-Fisheye (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Fis­heye-​Objek­tiv, Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    Stärken: gute Bildqualität; kaum Farbsäume; gutes Gesamtpaket.
    Schwächen: AF arbeitet langsam und ist merklich hörbar; nur durchschnittliche Schärfe. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8/3,5 Fish-Eye II AE (für Nikon)

    Walimex pro 8/3,5 Fish-Eye II AE (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Fis­heye-​Objek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    ohne Endnote

    Stärken: weich laufender Fokusring; Blende wahlweise automatisch oder manuell; Kontrast und Schärfe hoch; kaum Abbildungsfehler.
    Schwächen: kein Autofokus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf