ColorFoto - Heft 3/2011

Inhalt

Bildwinkel von 180 Grad sind mit Fisheye-Objektiven keine Zauberei. Doch im Vergleich zu herkömmlichen Objektiven bieten Fisheye nicht nur den größeren Bildwinkel, sondern auch eine andere Abbildung.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 13 Objektive, die an verschiedenen Kameras getestet wurden. Als Testkriterien dienten Grenzauflösung, Kontrast und Vignettierung offen/+2 Blenden.

Im Vergleichstest:
Mehr...

1 Objektiv an einer Canon 5D Mark II im Einzeltest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • EF 15 mm 1:2.8 Fisheye (an Canon EOS 5D Mark II)

    Canon EF 15 mm 1:2.8 Fisheye (an Canon EOS 5D Mark II)

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    33,6 von 50 Punkten – Kauftipp (Diagonal-Fisheye)

    „An der Vollformatkamera macht das 2,8/15 Millimeter eine gute Figur schon bei offener Blende, die sich abgeblendet weiter steigert. ...“

4 Objektive an einer Canon 7D im Vergleichstest

  • 1
    EF 15 mm 1:2.8 Fisheye (an Canon EOS 7D)

    Canon EF 15 mm 1:2.8 Fisheye (an Canon EOS 7D)

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    29,1 von 50 Punkten

    „Am kleineren Sensor der 7D erreicht das Fünfzehner nur einen Bildwinkel von 107 Grad und lässt damit wenig vom typischen Effekt übrig. Die Auflösung ist am Sensor der 7D offen niedriger, steigt aber abgeblendet deutlich an. ...“

  • 2
    4,5mm F2,8 EX DC Zirkular-Fisheye HSM (für Canon)

    Sigma 4,5mm F2,8 EX DC Zirkular-Fisheye HSM (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Fis­heye-​Objek­tiv, Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 4,5mm

    28,2 von 50 Punkten

    „... die Abbildungsleistung ist in Ordnung. Allerdings stören deutliche Säume am Bildrand.“

  • 3
    10mm F2,8 EX DC Diagonal-Fisheye HSM (für Canon)

    Sigma 10mm F2,8 EX DC Diagonal-Fisheye HSM (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Fis­heye-​Objek­tiv, Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 10mm

    27,6 von 50 Punkten – Kauftipp (Diagonal-Fisheye)

    „Gutes Objektiv für die EOS 7D mit 154° auf der Diagonalen und guter Schärfe in der Bildmitte schon bei voller Öffnung. ...“

  • 4
    8/3,5 Fish-Eye (für Canon)

    Walimex pro 8/3,5 Fish-Eye (für Canon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Fis­heye-​Objek­tiv, Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Canon EF

    19,1 von 50 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „An der EOS 7D mit ihrem kleinen Sensorraster überzeugt das Walimex erst bei Blende 11 völlig. ...“

1 Objektive an einer Nikon D700 im Einzeltest

  • AF Fisheye-Nikkor 16 mm 1:2,8D (an Nikon D700)

    Nikon AF Fisheye-Nikkor 16 mm 1:2,8D (an Nikon D700)

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    19,2 von 50 Punkten – Kauftipp (Diagonal-Fisheye)

    „An der Vollformat-Nikon liefert das 16 mm bereits offen ein gutes Ergebnis. ...“

6 Objektive an einer Nikon D7000 im Vergleichstest

  • 1
    AF Fisheye-Nikkor 16 mm 1:2,8D (an Nikon D7000)

    Nikon AF Fisheye-Nikkor 16 mm 1:2,8D (an Nikon D7000)

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    29,2 von 50 Punkten

    „... Optisch eine überzeugende Leistung, abblenden steigert Kontrast und Auflösung.“

  • 2
    10mm F2,8 EX DC Diagonal-Fisheye HSM (für Nikon)

    Sigma 10mm F2,8 EX DC Diagonal-Fisheye HSM (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Fis­heye-​Objek­tiv, Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 10mm

    25,9 von 50 Punkten

    „Das Sigma betätigt sich als formatfüllendes Fisheye mit Bildwinkel 154° auf der Diagonalen erfolgreich und zeigt bereits bei offener Blende gute Leistung ...“

  • 3
    4,5mm F2,8 EX DC Zirkular-Fisheye HSM (für Nikon)

    Sigma 4,5mm F2,8 EX DC Zirkular-Fisheye HSM (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Fis­heye-​Objek­tiv, Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 4,5mm

    24,5 von 50 Punkten

    „Kreisrundes Bild an der APS-Kamera gibt es ... nur mit diesem Objektiv im Testfeld. ...“

  • 4
    AF DX Fisheye-Nikkor 10,5 mm 1:2,8G ED

    Nikon AF DX Fisheye-Nikkor 10,5 mm 1:2,8G ED

    • Objek­tiv­typ: Fis­heye-​Objek­tiv, Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Brenn­weite: 10,5mm

    24,3 von 50 Punkten – Kauftipp (Diagonal-Fisheye)

    „... Im Vergleich zum 16er schneidet das 10,5er offen etwas schlechter ab, schließt aber abgeblendet voll auf und überzeugt mit dem attraktiveren Bildwinkel an APS-C-Kameras. ...“

  • 5
    AT-X 107 AF DX Fish-Eye (AF 10-17mm f/3.5-4.5) (für Nikon)

    Tokina AT-X 107 AF DX Fish-Eye (AF 10-17mm f/3.5-4.5) (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Zoom

    20,8 von 50 Punkten

    „... Für das Tokina spricht der günstige Preis und die gleichmäßige Leistung in der Bildmitte über den Zoombereich.“

  • 6

    Walimex pro 8/3,5 Fish-Eye (für Nikon)

    • Objek­tiv­typ: Fest­brenn­weite, Fis­heye-​Objek­tiv, Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: Nikon F

    17 von 50 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)

    „... Es gibt keinen AF, und vor allem offen ist die Schärfe recht niedrig. ...“

1 Objektiv an einer Panasonic GH2 im Einzeltest

  • H-F008E

    Panasonic H-F008E

    • Objek­tiv­typ: Effekt­ob­jek­tiv, Weit­win­kel­ob­jek­tiv
    • Bau­art: Fest­brenn­weite
    • Kamera-​Anschluss: MFT

    28,5 von 50 Punkten – Kauftipp (Diagonal-Fisheye)

    „... Die Bildschärfe in der Mitte ist gut bei offener Blende und bleibt auf diesem Niveau auch abgeblendet ...“

Tests

Mehr zum Thema Objektive

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf