PC Praxis

Inhalt

Bei mobilen Computern ist die richtige Plattform entscheidend für den Gesamteindruck. Denn neben guter Prozessorleistung, genug Grafikpower und einer schnellen Festplatte ist eine lange Akkulaufzeit wichtig. Wir testen verschiedene Leistungsklassen.

Was wurde getestet?

Im Test waren sieben Notebooks unterschiedlicher Klassen sowie drei Netbooks. Testkriterien waren Ausstattung, Leistung, Display, Verarbeitung und Bedienung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

2 Notebooks der Oberklasse im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Lifebook E780 (E7800MF021DE)

    Fujitsu Lifebook E780 (E7800MF021DE)

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i7 620M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „gut“ (1,6) – Testsieger

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Das E780 überzeugt auf ganzer Linie und ist dazu noch recht ausdauernd.“

  • 2
    Aspire 7551G-N934G64Bn

    Acer Aspire 7551G-N934G64Bn

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Pro­zes­sor: AMD Phe­nom II X4 N930
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „gut“ (1,8)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Der Acer mit Phenom II X4 N930 ist dem Tabellenführer dicht auf den Fersen.“

2 Notebooks der oberen Mittelklasse im Vergleichstest

  • 1
    R780-Aura Core i5-520M Hero

    Samsung R780-Aura Core i5-520M Hero

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Pro­zes­sor: i5-​520M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „gut“ (2,0) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Für einen echten Helden reicht's beim Hero von Samsung noch nicht ganz.“

  • 2
    Satellite L670D-120

    Toshiba Satellite L670D-120

    • Dis­play­größe: 17,3"
    • Pro­zes­sor: AMD Phe­nom II X3 P820
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „gut“ (2,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Solide, doch der Drei-Kern-CPU merkt man die fehlende Power an.“

3 Notebooks Mittelklasse im Vergleichstest

  • 1
    R530-Aura Nion

    Samsung R530-Aura Nion

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Core i3 330M
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „gut“ (2,4) – Testsieger

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Das Notebook kann durch ein ausgewogenes Gesamtbild überzeugen.“

  • 2
    Aspire 5625G-P924G50Mn

    Acer Aspire 5625G-P924G50Mn

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: AMD Phe­nom II X4 P920
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „befriedigend“ (2,6)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Starker Auftritt, der nur knapp hinter dem Klassenbesten liegt.“

  • 3
    Aspire 5551G-N834G64Mn

    Acer Aspire 5551G-N834G64Mn

    • Dis­play­größe: 15,6"
    • Pro­zes­sor: AMD Phe­nom II X3 N830
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 4 GB

    „befriedigend“ (2,8)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Eher unauffällig präsentiert sich das Acer mit dem Phenom II X3.“

3 Netbooks im Vergleichstest

  • 1
    Aspire One 521

    Acer Aspire One 521

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „befriedigend“ (3,0) – Testsieger

    Preis/Leistung: „gut“

    „Sehr schnell dank CPU & GPU-Kombination, leider aber nur 3 Stunden Akkulaufzeit.“

  • 2
    Aspire One 752h-742kG16

    Acer Aspire One 752h-742kG16

    • Dis­play­größe: 11,6"
    • Pro­zes­sor: Intel Cele­ron M ULV 723
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 2 GB

    „befriedigend“ (3,2)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das Netbook bietet einen guten Kompromiss zwischen Laufzeit und Leistung.“

  • 3
    Aspire One 532h-2D

    Acer Aspire One 532h-2D

    • Dis­play­größe: 10,1"
    • Pro­zes­sor: Intel Atom N450
    • Arbeitsspei­cher (RAM): 1 GB

    „ausreichend“ (3,6)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Recht langsam und nur durchschnittlich ausgestattet, dafür lange Akkulaufzeit.“

Tests

Mehr zum Thema Laptops

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf