PC Games Hardware

Inhalt

Es müssen nicht immer tausend Watt sein: Auch die kleineren Stromspender haben einiges auf dem Kasten. Wir haben zehn preiswerte Geräte der 500-Watt-Klasse für Sie getestet.

Was wurde getestet?

Im Test waren zehn Netzteile mit Bewertungen von 2,31 bis 3,09. Als Testkriterien dienten Ausstattung, Eigenschaften (Verarbeitung) und Leistung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Dark Power PRO P7 550W

    Be Quiet! Dark Power PRO P7 550W

    • Leis­tung: 550 W

    Note:2,31 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Lautstärke; Lüfterregelung.
    Minus: Einbautiefe.“

  • 2
    Pro82+ 525W

    Enermax Pro82+ 525W

    • Leis­tung: 525 W
    • Form­fak­tor: ATX
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,37

    Preis/Leistung: „gut“

    „Wenn Sie Wert auf ein leises und effizientes Netzteil legen, ist das PRO82+ eine gute Wahl.“

  • 3
    CMPSU-550VXEU

    Corsair CMPSU-550VXEU

    • Leis­tung: 550 W

    Note:2,4

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Temperatur; Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Minus: PCI-E nur 6-polig.“

  • 4
    PipeRock 500W

    Tagan PipeRock 500W

    • Leis­tung: 500 W

    Note:2,51

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Kabelmanagement, Zubehör.
    Minus: Einbautiefe.“

  • 5

    SilverStone Technology Strider ST56F

    Note:2,57

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Lautstärke; Lange Kabel.
    Minus: Zubehör.“

  • 6
    Toughpower QFan 500W

    Thermaltake Toughpower QFan 500W

    • Leis­tung: 500 W

    Note:2,63

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: 80+-Bronze-Zertifizierung; Lange Kabel.
    Minus: Lautstärke (3D).“

  • 7
    Silent Pro M500

    Cooler Master Silent Pro M500

    Note:2,73

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Kabelmanagement; Lautstärke.“

  • 8
    ZM 500-HP

    Zalman ZM 500-HP

    Note:2,83

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Plus: Temperatur; Kabelmanagement.
    Minus: Preis.“

  • 9
    M12II-500

    Seasonic M12II-500

    • Leis­tung: 500 W

    Note:2,87

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Plus: Kabelmanagement.
    Minus: Lautstärke (3D); Preis.“

  • 10
    SHA550-12A

    Sharkoon SHA550-12A

    • Leis­tung: 500 W

    Note:3,09

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    „Plus: Preis.
    Minus: Zubehör; PCI-E nur 6-polig.“

Tests

Mehr zum Thema Netzteile

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf