MAC LIFE: Der iPod-Jahrgang 2009 im Test (Ausgabe: 11) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Welche Neuerungen hat Apple für die iPod-Kollektion 2009/2010 in petto? Mac Life ging dieser Frage in einem Praxistest der neuen Musik- und Multimedia-Wunderkisten iPod touch, iPod nano, iPod shuffle und iPod classic aus Cupertino nach.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich vier iPods, von denen zwei mit 5 und zwei mit 5,5 von jeweils 6 möglichen Punkten bewertet wurden.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    iPod Nano 5G

    Apple iPod Nano 5G

    • Typ: MP3-​Player

    5,5 von 6 Punkten

    Angesichts der Kompaktheit des Geräts fördert die spaßige Videoaufnahmefunktion überraschend gute Ergebnisse zutage. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    iPod touch 2G

    Apple iPod touch 2G

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 36 h
    • Gewicht: 115 g

    5,5 von 6 Punkten

    „... Zwar waren die im Vorfeld erwarteten Neuerungen (GPS, Kompass, Kamera) letztlich nur ein Produkt der Gerüchteküche, aber genau diese Gerüchte bildeten den Wunsch vieler Anwender nach einem ‚iPhone ohne Phone‘ ab. ... Für alle, die oft im Netz surfen, viel spielen und dem App Store verfallen sind ...“

  • 3
    iPod classic

    Apple iPod classic

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 36 h
    • Gewicht: 140 g

    5 von 6 Punkten

    „... Die einzige nennenswerte Neuerung: Apple setzt (wieder) auf eine Festplatte mit 160 GB Kapazität - Platz genug selbst für umfangreichste Musiksammlungen. ...“

  • 3
    iPod Shuffle 3G

    Apple iPod Shuffle 3G

    • Typ: MP3-​Player

    5 von 6 Punkten

    „... Neue Farben und ein Sondermodell beim iPod shuffle zeigen, dass Apple derzeit keinen Bedarf an Verbesserungen sieht - wer mehr will, musste ohnehin seit jeher zum iPod mini beziehungsweise nano greifen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Mobile Audio-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf