Computer Bild: Spiel mobil (Ausgabe: 24) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Reicht ein günstiger MP3-PLAYER für 70 Euro? Was kann ein teures Modell besser? Im TEST von acht aktuellen Spielern finden Sie den idealen Begleiter.

Was wurde getestet?

Im Test waren acht MP3-Player, die als Bewertungen 5 x „gut“ und 3 x „befriedigend“ erhielten. Getestet wurden Tonqualität, Bild-/Videoqualität, Ausstattung und Funktionen, Bedienung sowie Sonstiges (Spieldauer pro Batteriesatz, Dauer des Überspielens, Falltest ...) und Service.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    iPod touch 4G (32 GB)

    Apple iPod touch 4G (32 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 40 h
    • Gewicht: 108 g

    „gut“ (2,02) – Test-Sieger

    Preis/Leistung: „noch preiswert“

    „Tolles Design, ordentlicher Klang, super Extras: 289 Euro für den Testsieger sind definitiv nicht zu viel. ...“

  • 2
    NWZ-S764 (8 GB)

    Sony NWZ-S764 (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 50 h

    „gut“ (2,18)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Der Sony-Spieler belegte im Hörtest den zweiten Platz. Er lieferte kräftigen, aber etwas zu lauten Bass, gab die Mitten ausgewogen wieder, klang jedoch etwas zischeliger als der A864 des gleichen Herstellers (5. Platz). ...“

  • 3
    GoGear Ariaz (2011) (8 GB)

    Philips GoGear Ariaz (2011) (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 36 h
    • Gewicht: 65 g

    „gut“ (2,21)

    Preis/Leistung: „günstig“

    „Der Klang des Ariaz war insgesamt etwas zu hell, reichte aber für den dritten Platz im Hörtest. Und eine leichte Bass-Anhebung am Equalizer reichte aus, um das Problem zu beheben. Die Einstellung ‚SafeSound‘ sorgt zudem dafür, dass der Ariaz nicht zu laut spielt. ...“

  • 4
    X7 (160 GB)

    Cowon X7 (160 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 103 h

    „gut“ (2,25)

    Preis/Leistung: „teuer“

    „Enttäuschend: Der mehr als 200 Gramm schwere X7 kostet zwar fast 300 Euro, landete im Hörtest aber nur auf Platz 5. Der mitgelieferte Kopfhörer brachte etwas wenig Bass und Höhen. Auch die Qualität des recht großen Displays (4,3 cm Diagonale) und seine Reaktion auf Berührungen sind deutlich schlechter als beim iPod touch. ...“

  • 5
    NWZ-A864 (8 GB)

    Sony NWZ-A864 (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 23 h

    „gut“ (2,31)

    Preis/Leistung: „preiswert“

    Tonqualität (37%): „gut“ (2,46);
    Bild-/Videoqualität (3%): „befriedigend“ (3,22);
    Ausstattung und Funktionen (18%): „gut“ (1,98);
    Bedienung (19%): „gut“ (2,25);
    Sonstiges (19%): „gut“ (2,27);
    Service (4%): „gut“ (2,41).

  • 6
    GoGear Vibe 2011 (8 GB)

    Philips GoGear Vibe 2011 (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player

    „befriedigend“ (2,73) – Preis-Leistungs-Sieger

    Preis/Leistung: „sehr günstig“

    „Der Philips-Spieler ist klein, sehr leicht und günstig, kam im Hörtest aber nur auf den vorletzten Platz. ...“

  • 7
    Zen Style M300 (8 GB)

    Creative Zen Style M300 (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 20 h
    • Schnitt­stel­len: USB

    „befriedigend“ (3,15)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Tonqualität (37%): „befriedigend“ (3,12);
    Bild-/Videoqualität (3%): „ausreichend“ (4,02);
    Ausstattung und Funktionen (18%): „ausreichend“ (3,26);
    Bedienung (19%): „ausreichend“ (4,05);
    Sonstiges (19%): „gut“ (2,42);
    Service (4%): „befriedigend“ (3,00).

  • 7
    i.Beat veo (8 GB)

    Trekstor i.Beat veo (8 GB)

    • Typ: MP3-​Player
    • Lauf­zeit: 8 h
    • Gewicht: 51 g

    „befriedigend“ (3,15)

    Preis/Leistung: „günstig“

    Tonqualität (37%): „befriedigend“ (3,20);
    Bild-/Videoqualität (3%): „befriedigend“ (2,88);
    Ausstattung und Funktionen (18%): „befriedigend“ (2,94);
    Bedienung (19%): „ausreichend“ (3,50);
    Sonstiges (19%): „befriedigend“ (3,09);
    Service (4%): „befriedigend“ (2,53).

Tests

Mehr zum Thema Mobile Audio-Player

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf