Toms Hardware Guide

Inhalt

Mit Windows 8 hat Microsoft die Fingerbedienung zum Credo erklärt. Alle Endgeräte sollen sich ‚touchen‘ lassen. Auch im Desktop-Bereich gibt es erste Monitore mit Touchscreen. Wir haben uns drei davon angesehen.

Was wurde getestet?

Drei Touchscreen-Monitore wurden verglichen, aber nicht benotet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • T232HL

    Acer T232HL

    • Dis­play­größe: 23"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    ohne Endnote

    „... Die Positivliste des Acer T232HLbmidz ist recht lang geraten. Das beginnt schon bei der optischen Erscheinung und der hochwertigen Verarbeitung. ... Dank des schnellen Panels und der gut funktionierenden Overdrive-Schaltung werden sich sogar ambitionierte Gamer mit dem Acer-Monitor anfreunden können. Cineasten sollten aber von einem Kauf absehen. Die Touch-Funktion ist gut umgesetzt, der Monitor sollte aber möglichst flach eingestellt sein, damit er nicht wackelt. ...“

  • S2340T

    Dell S2340T

    • Dis­play­größe: 23"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    ohne Endnote

    „... Auch beim Dell S2340T wurde die Touch-Funktion vorbildlich umgesetzt. Dank der weit besseren Ergonomie-Funktionen des Standfußes lässt sich der Dell noch komfortabler nutzen als der Konkurrent von Acer. Hinzu kommt eine sehr hohe Bildqualität. Einzige klare Schwäche ist das starke Aufhellen des Bildschirminhaltes bei Einblicken von unten. Der gut einstellbare Fuß leistet da aber zuverlässig Abhilfe. Für Spieler eignet sich der Monitor aufgrund seiner sehr kurzen Schaltzeiten ebenso. ...“

  • TD2340

    ViewSonic TD2340

    • Dis­play­größe: 23"
    • Dis­pla­yauf­lö­sung: 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
    • Panel­tech­no­lo­gie: IPS

    ohne Endnote

    „... Ergonomie und Touch-Funktion sind beim Viewsonic TD2340 in diesem Testfeld am besten gelöst. Der Standfuß ist zwar fast schon monströs, erlaubt aber die Nutzung des Monitors als riesiges Tablet - und zwar im Quer- und Hochformat. Auch bei der Bildqualität im Auslieferungszustand hat der Viewsonic-Monitor klar die Nase vorn. Eine hohe Abdeckung des sRGB-Farbraums und die sehr gute Farbtreue sorgen dafür, dass sich der Monitor auch ohne Profilierung im semiprofessionellen Bereich nutzen lässt. Spieler und Videofreunde werden ebenfalls ihre Freude haben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf