Toms Hardware Guide

Inhalt

Farbtreue vs Bildwiederholrate.

Was wurde getestet?

Im Test waren 13 LCD-Monitore. Es wurden keine Endnoten vergeben.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FP91V

    BenQ FP91V

    ohne Endnote

    „Der FP91V ist weder besser noch schlechter als der FP91V+. Vielleicht hat BenQ deshalb beide Modelle in seinem Katalog behalten. Wer optische Filter mag, kann sich für den FP01V+ entscheiden, ansonsten geht auch der FP91V. Aber in dieser Kategorie gibt es deutlich bessere Monitore als diese beiden.“

  • FP91V+

    BenQ FP91V+

    ohne Endnote

    „Der FP91V+ kann sich nicht von der Konkurrenz abheben. Sein 'Blend'-Panel, durch das er sich eigentlich besonders hervortun sollte, macht ihn nur zu einem von vielen Monitoren mit einem optischen Filter und allen dazugehörigen Nachteilen.“

  • ImageQuest Q90U

    Hyundai IT ImageQuest Q90U

    ohne Endnote

    „Hyundai macht bei seinen LCD-Displays langfristige Investitionen in den Spielemarkt. Beim Q90U hat sich das ausgezahlt. Er zeigt bei Videospielen eine gute Leistung, ist aber für sein bereits über zwei Jahre altes Kunststoffgehäuse etwas zu teuer. Wer einen Spielemonitor sucht, für den ist er eine gute, aber ganz sicher nicht die einzige Wahl. ...“

  • Belinea 10 19 20

    Maxdata Belinea 10 19 20

    ohne Endnote

    „Der 10 19 20 ist ein Monitor mit sicherem Wert - ein vielseitiges Gerät, das bei der DVD-Wiedergabe wie auch bei aktuellen Videospielen zu hohen Leistungen imstande ist. ...“

  • Belinea 10 19 27

    Maxdata Belinea 10 19 27

    ohne Endnote

    „Bedenkt man den Preisunterschied zum VX922, so ist der 10 19 27 von Belinea eine gute Wahl, wenn einen das Design nicht stört. Video-Anwendung muss man dann aber streichen. Das ist ein erhebliches Opfer, dafür erhält man aber einen Monitor mit extrem guten Leistungen bei der Wiedergabe von Videospielen.“

  • MultiSync 90GX2

    NEC MultiSync 90GX2

    ohne Endnote

    „Der NEC 90GX2 ist kein Billiggerät. Für 470$ (390 €) bekommt man einen guten Spielemonitor, aber eben nichts weiter. ...“

  • MultiSync LCD 1980FXi

    NEC MultiSync LCD 1980FXi

    ohne Endnote

    „Dieser Monitor ist vielleicht etwas teurer, aber in seiner Größenklasse immer noch eines der Referenzmodelle für Fotoanwendungen. Für Amateure reicht ein ViewSonic VP930 aus, aber anspruchsvolle Anwender sollten die Farbqualitäten des 1980Fxi vorziehen.“

  • SyncMaster 960BF

    Samsung SyncMaster 960BF

    ohne Endnote

    „Dieser Monitor sieht zwar gut aus, aber die fehlende Präzision beim Overdrive macht es ihm unmöglich, animierte Bilder mit annehmbarer Qualität erzeugen zu können. Bedenkt man dazu den Preis von 410$ (340 €), ist der 960BF einfach nicht die beste Wahl.“

  • SyncMaster 970P

    Samsung SyncMaster 970P

    ohne Endnote

    „Wer nach einem Consumer-Monitor sucht, der Fotos professionell darstellen kann, der ist beim 970P an der richtigen Adresse. Aber der 970P ist wieder einmal ein Monitor für Spezialzwecke. Für Videos ist er einfach unbrauchbar. Wer es bei der Farbwiedergabe bei schnellen Bewegungen nicht allzu genau nimmt, kann darauf auch Spiele spielen. Design und Ergonomie sind erstklassig.“

  • MFM-HT95

    Sony MFM-HT95

    • Bild­schirm­größe: 19"

    ohne Endnote

    „Angesichts des extrem hohen Verkaufspreises können wir den Kauf eines solchen Produkts nicht empfehlen. ...“

  • VP930

    ViewSonic VP930

    ohne Endnote

    „Der VP930 ist zweifellos ein hervorragender Monitor. ... Der Unterschied zum 191b ist nicht allzu deutlich, mit Ausnahme des Schwarzpegels, der sichtbar satter ist. Die Latenz ist keine Revolution. Die Video-Performance ist natürlich beispielhaft, und die Farbtreute fast so gut wie beim VP191b.“

  • VX922

    ViewSonic VX922

    ohne Endnote

    „...Wenn Sie über das nötige Kleingeld verfügen und absolute Geschwindigkeit wollen, ist er der perfekte Monitor für Sie. Und es wird immer Leute geben, die für Top-Performance jeden Preis bezahlen.“

  • XA7-192i

    Xerox XA7-192i

    ohne Endnote

    „Trotz der mehr als ordentlichen Verarbeitung und der guten Statik-Performance kann man diesen Monitor kaum für etwas anderes empfehlen als für Büroanwendungen. Und man muss darauf achten, ihn nicht in der Nähe eines Fensters aufzustellen, weil sonst die Reflexion auf der Glasplatte über dem Panel sehr stört.“

Tests

Mehr zum Thema Monitore

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf