Inhalt
Preiswerte WQHD-Monitore aus Korea waren 2014 enorm beliebt: Kein Wunder, das Preis-Leistungs-Verhältnis war außergewöhnlich gut. Gilt das auch für das neue Ultra-HD-Display aus Fernost?
Note:1,87
Preis/Leistung: „gut“
Ausstattung (20%): 1,67;
Eigenschaften (20%): 2,17;
Leistung (60%): 1,84.
Note:1,96
Preis/Leistung: „gut“
Ausstattung (20%): 1,92;
Eigenschaften (20%): 2,19;
Leistung (60%): 1,91.
Note:2,04
Preis/Leistung: „befriedigend“
Ausstattung (20%): 1,72;
Eigenschaften (20%): 2,11;
Leistung (60%): 2,13.
Note:2,1
Preis/Leistung: „gut“
Ausstattung (20%): 2,22;
Eigenschaften (20%): 2,28;
Leistung (60%): 2,00.
Note:2,13
Preis/Leistung: „befriedigend“
Ausstattung (20%): 1,72;
Eigenschaften (20%): 2,17;
Leistung (60%): 2,26.
Note:2,16
Preis/Leistung: „sehr gut“
Ausstattung (20%): 1,72;
Eigenschaften (20%): 2,40;
Leistung (60%): 2,23.
Note:2,16
Preis/Leistung: „befriedigend“
Ausstattung (20%): 1,20;
Eigenschaften (20%): 2,24;
Leistung (60%): 2,46.
Note:2,2
Preis/Leistung: „ausreichend“
„Plus: Ultra HD.
Minus: Farbwiedergabe; Mäßige Verarbeitung.“
Wie werden Monitore in Vergleichstests geprüft?Der Monitor-Markt weist eine große Preisspanne sowie unterschiedlichste Einsatzzwecke auf. In Testberichten konzentrieren sich die Fachmagazine deshalb stets auf einen bestimmten Monitortyp, wie zum Beispiel Gaming-Monitore oder auch spezifische Bildschirmgrößen und Auflösungen.In Hinblick auf