Inhalt
Möglichst groß und trotzdem preiswert sollen sie sein. Bildschirme für Büro und Web versuchen diesen Spagat. MACup testet sieben 22-Zoll-Modelle.
2,3 (74 von 100 Punkten) – Testsieger
Homogenität: 14 von 20 Punkten;
Graubalance: 16 von 20 Punkten;
Profilqualität: 14 von 20 Punkten;
Softproof-Fähigkeit: 16 von 20 Punkten;
Ausstattung: 14 von 20 Punkten.
2,5 (71 von 100 Punkten)
Homogenität: 16 von 20 Punkten;
Graubalance: 16 von 20 Punkten;
Profilqualität: 14 von 20 Punkten;
Softproof-Fähigkeit: 16 von 20 Punkten;
Ausstattung: 9 von 20 Punkten.
2,5 (70 von 100 Punkten)
Homogenität: 13 von 20 Punkten;
Graubalance: 16 von 20 Punkten;
Profilqualität: 16 von 20 Punkten;
Softproof-Fähigkeit: 16 von 20 Punkten;
Ausstattung: 9 von 20 Punkten.
2,6 (69 von 100 Punkten) – Preistipp
Homogenität: 10 von 20 Punkten;
Graubalance: 18 von 20 Punkten;
Profilqualität: 16 von 20 Punkten;
Softproof-Fähigkeit: 16 von 20 Punkten;
Ausstattung: 9 von 20 Punkten.
2,6 (69 von 100 Punkten)
Homogenität: 14 von 20 Punkten;
Graubalance: 14 von 20 Punkten;
Profilqualität: 14 von 20 Punkten;
Softproof-Fähigkeit: 18 von 20 Punkten;
Ausstattung: 9 von 20 Punkten.
2,7 (67 von 100 Punkten)
Homogenität: 10 von 20 Punkten;
Graubalance: 16 von 20 Punkten;
Profilqualität: 14 von 20 Punkten;
Softproof-Fähigkeit: 18 von 20 Punkten;
Ausstattung: 9 von 20 Punkten.
4,3 (34 von 100 Punkten)
Homogenität: 6 von 20 Punkten;
Graubalance: 0 von 20 Punkten;
Profilqualität: 6 von 20 Punkten;
Softproof-Fähigkeit: 10 von 20 Punkten;
Ausstattung: 12 von 20 Punkten.
Wie werden Monitore in Vergleichstests geprüft?Der Monitor-Markt weist eine große Preisspanne sowie unterschiedlichste Einsatzzwecke auf. In Testberichten konzentrieren sich die Fachmagazine deshalb stets auf einen bestimmten Monitortyp, wie zum Beispiel Gaming-Monitore oder auch spezifische Bildschirmgrößen und Auflösungen.In Hinblick auf